Technik > Tech-Talk Effekte

Stereo Looper

<< < (2/3) > >>

Duesentrieb:
Danke Euch beiden.

Habe heute in der Mittagspause einen gebaut (Bild folgt). Fluppt prima mit 12V Finder Relais. Masse schalte ich ebenfalls. Geschaltet wird alles über einen Brandstaetter Midi-Switcher. Der Midiswitcher schaltet mir auch (Eingangsseitig) ne A/B-Box sowie die Kanäle eines Preamps. Was will man mehr . . .

RJM kanns auch nicht besser, würde ich sagen  ;D

Nochmals Danke für die Hilfe und die netten Angebote  :)

Duesentrieb:
anbei . . .

jacob:
Moin Olaf,

freut mich, dass die Schalterei so reibungslos klappt!

Schickes Rack- hast Du denn von der VHT- Endstufe einen Schaltplan? Wäre bestimmt interessant.

Gruß

Jacob

Duesentrieb:
Hi Jacob,

nee, leider nicht (habe noch nicht einmal reingeschaut). Ich weiß allerdings, dass Peter (Rockopa) mal welche repariert hat (wenn ich mich recht entsinne) - und Piero Probleme im Class A Modus mit dem Bias hatte (nutze ich nie  ;D ). Alles, was ich weiß, die Kiste hat nen Kathodyn und Chinaböller.

Piero the Guitarero:
Das war aber nicht meine VHT, meine hat keinen Class A Mode. Ein Freund hatte "Kunden" in seinem Studio
und er wollte unbedingt mit Class A aufnehmen. Ich sollte ΩΠEL34 reinpacken und BIAS machen.
Was ich zu dem Zeitpunkt nocht nicht wusste ist das man bei Class A gar keinen BIAS machen kann weil
man den Strom von einem Röhrenpaar misst. Auf jeden Fall glühten die Bleche schön rot.

Gott sei Dank hatte ich 'ne Hotline zu Andy, so kam ich wenigstens ein bißchen zu rande.

Dann sollte ich die Kiste zu Jochen mitnehmen damit der mal nach dem rechten schaut. Immerhin
erfuhr ich das bei Class A die negative Gittervorspannung von -39V auf 0V sinkt, mit anderen Worten:
Volldampf vorraus. Wir schrieben and den Freyette Support, aber man antwortete bloß:

Svetlana ΩΠ sind Schei$$ Röhren, nehm Mullard Reissue, dann passiert nichts, die können das ab  :P


Ich sagte "Ey Jochen, was ist denn wenn du den Kothoden Widerstand erhöhst? Olaf hatte sowas
geschrieben!"

ER: Nee, das geht nicht, das bekommst ganz schreckliche Übernahmeverzerrungen, guck mal hier
auf'm Oszi, was meinste wie das klingt wenn das ein Gitarrensignal ist.... ???


Also hat er sie modifiziert, wenn man auf Class A umschaltet, stehen immer -19,1 Volt an, unabhängig
wo der BIAS Trimmer von ClassA/B steht.

Die Änderung hat er mir aufgeschrieben falls der Junge zukünftig noch mal zum Tech muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln