Technik > Tech-Talk Amps

Lightning strikes

<< < (2/4) > >>

darkbluemurder:
Hallo Markus,

damit liegt das Problem eindeutig beim Amp.

Checke nochmal die Masseverbindung am Input sowie die Verkabelung von V1. Wenn die OK ist, mal eine andere Röhre als V1 probieren.

Viele Grüße
Stephan

mac-alex_2003:
Ich würde folgende Möglichkeite angehen:

1) Röhre
2) Masseverbindung
3) Gitterableitwiderstand zu groß oder defekt
4) Einstreuung von AÜ in die Röhre

Um 4) zu testen kannst Du z.B. einen anderen Sockel nehmen und den dann freiluft woanders platzieren.
Sinkt die Spannung hast Du ein Problem mit Einstreuungen (hier hilft dann auch keine Röhrenkappe).

Oftmals sind aber auch bestimmte Röhrentypen/Konstruktionen empfindlicher für Einstreuungen als andere.
Da gilt dann ausprobieren.

Viele Grüße,
Marc

valensi:
hab den fehler gefunden. oh mann, manchmal sieht man echt den wald vor lauter bäumen nicht.
der massefehler lag gleich am anfang vom turret board. dadurch dass ich den 1,5K widerstand und den 22uF63V kondensator an die lötöse angelötet hatte durch welche auch meine befestigungsschraube zum chassis durchgeht haben die natürlich auf der +seite masse bekommen.
ich danke euch allen für eure beiträge und tipps. er klingt jetzt richtig gut und ist noch ruhiger geworden was das restbrummen angeht.
bin voll happy jetzt.
danke nochmal :)

Beano:
Hi,

sind alle Lötösen die an den Enden einer Leiste sind mit dem Chassis (Masse) verbunden???
Sieht auf dem Bild nämlich so aus.

Grüße,
Mathias

mac-alex_2003:
Na siehste. Dann würde ich aber sagen, dass Du noch mehr Fehler drin hast.
Z.B. am dritten TAD-C von rechts. Am kohlepress-R ganz links ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln