Technik > Tech-Talk Effekte
OP für nen TS808-Nachbau
Nils H.:
also ich hab einen spät-80er(?) TS10 mit dem JRC bla bla, und einen selbstgebauten, da ist ein TL072 drin. Für mich macht das keinen Unterschied, außer, dass der Nachbau weniger rauscht als der TS10.
Gruß, Nils
Dr. Nöres:
--- Zitat von: Duesentrieb am 18.02.2010 14:37 ---Myth Buster ;D
http://www.youtube.com/watch?v=bpTv2jAree8
--- Ende Zitat ---
Haha, da bricht aber für viele Voodoo-Jünger eine kleine Welt zusammen! Ich habs schon immer gewusst. BEi meinem MEK TD-2 waren zwei verschiedene OP-Amps dabei. Der JRC 4558 und ein NE55xx irgendwas. Der Unterschied war kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Der Unterschied nach Anwendung von Q-Tips war deutlich größer ;D
Duesentrieb:
LMAO ;D
DocBlues:
Hallo,
da ich jede Menge mit OP-Amps experimentiert habe, auch hier wieder mein Statement: Genauso wie unterschiedliche Röhren unterschiedlichen Sound produzieren, ist es auch bei OP-Amps.
Das schlägt umsomehr durch, je besser die sonstigen Bauteile in der Schaltung sind.
Bei Effektgeräten ist aber die Hauptfrage: Soll das Ding mit Batterie laufen oder mit einer externen Stromversorgung (Cioks Netzteile sind sehr brauchbar) ?
Falls mit 9 Volt gefahren wird, fallen schon einige OP-Amps aus, falls mit Batterie betrioeben wird, fallen noch mehr OP-Amps aus.
Der 4558 hat einen ganz netten, weichen Charakter für Verzerrer, es muß aber nicht ein alter JRC sein. Die neuen (für wenig Geld) tun es auch. Ich finde den 4558 aber etwas schlapp und bevorzuge z.B. den AD822 , der weniger Saft braucht und Rail-to-Rail Headroom hat. Der TL072. Der OPA 2277 könnte für einen Zerrer auch passen. Achte auf einen guten Stecksockel und teste.
Gruß,
DocBlues
P.S.: Wenn Du FET-OP-Amps verwendest, kannst Du Die den Transistor und damit die zusätzlichen Bauteile im Signalweg sparen.
zaphod_beeblebrox:
Hi, ich kenne mich mit den Pedalen überhaupt nicht aus. Aber wenn ich mir die Schaltung ansehe, denke ich, dass die Dioden wesentlich mehr Einfluß auf den Sound haben als der Op-Amp. Der verstärkt ja nur und wird gar nicht übersteuert (oder sehe ich das gerade falsch).
Ein rauscharmer Typ (072) und eventuelles Dioden-Tuning sollten den richtigen Sound geben.
Aber wie gesagt: Nur theoretisch, ich habe soetwas noch nie gebaut. Und IRL ist ja theorie und praxis doch manchmal sehr unterschiedlich ;D
Beste Grüße,
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln