Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kathoden C beim Klampfo I

(1/7) > >>

Hans-Jörg:
Hallo,
habe ein kleine Problem beim Umschalten auf den parallelgeschaltenen C (47 uF  Frolyt, Bipolar). Hatte den C bis jetzt nicht drin, möchte es aber jetzt versuchen. Nur sinkt die Spannung am Netzteil nach den 660 Ohm/11 Watt (welche troz 11 W sauheiss werden da Spannungsreduzierung von 348 V auf 302 VDC) von den 302V ohne C auf 220 V, wenn ich in parl. dazuschalte . Ist das normal? Ausserdem, was kann ich gegen den sauheissen 2x330 Ohm machen sind diese klassischen weissen Keramik Blöcke. Währe es besse einen klassische metallenen Lastwiderstand reinzuhängen. Heisse Rs sind ja auch nicht gerade ideal. nd was sagt ihr zu dem Biplaren Frolyt? Mist?aube irgendwo bei Kpt. Maritim geleden zu haben, dass er einen Frolyt rausgeschmissen hat.
Na das reicht mal,
liebe Grüsse#Hans-Jörg

Bierschinken:
Hallo Hans-Jörg,

das klingt als wäre der Kondensator niederohmig und deswegen dazu führen, dass die Triode Strom über Gebühr zieht.

Probiere mal bitte einen anderen Elko aus (muss nicht bipolar sein).

Grüße,
Swen

Hans-Jörg:
Hallo,
ich probier heute einen 100uF aus. Muss nicht bi sein? Na dann ist ja meine Auswahl in der Grabbelkiste grösser.
Was mich einfach ärgert ist auch die Hitze der 2 Keramikwiderlinge, obwohl 11 Wattig. In dieser Grösse ist leider kei ne 25 W Metall aufzutreiben.
Grüsse
Hans-Jörg

Kpt.Maritim:
Hallo

auch ein 30Watt und auch kein 100Watt Widerstand würde kühler sein. Der Aufdruck sagt doch nur was über die Blesatberkleit des Widerstands, es wird immer die gleiche lektrische Leistung in Wärme umgewandelt.

Viele Grüße
Martin

loco:

--- Zitat von: Kpt.Maritim am  1.03.2010 13:26 ---Hallo

auch ein 30Watt und auch kein 100Watt Widerstand würde kühler sein. Der Aufdruck sagt doch nur was über die Blesatberkleit des Widerstands, es wird immer die gleiche lektrische Leistung in Wärme umgewandelt.

Viele Grüße
Martin

--- Ende Zitat ---

Das stimmt nur bedingt. Wenn sich die gleiche in Wärme umgewandelte Leistung über eine größere Oberfläche
abgestrahlt (verteilt) wird, sinkt zwangsläufig die Temperatur. Das bedingt natürlich das der höher belastbare
Widerstand tatsächlich mehr Oberfläche anbietet.

Gruß --.-loco

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln