Technik > Tech-Talk Boxenbau

2 Cabinets in Serie (Reihe) ?

<< < (2/2)

earlgrey36:
Hallo Peter,

danke für die Warnung. Ich war aber vorsichtig und habe, wie von Micha und Carlitz vorgeschlagen, erstmal die Gesamtimpendanz gemessen. Mit Ernüchterung mußte ich feststellen, daß ich auf 4 OHM verkabelt habe. Schade!

Gruß,
Elmar  :guitar: 

_peter:
Wenn dein Amp keinen 4Ohm-Ausgang hat, kannst du dir hier im Shop diese
Parallel/Seriell-Box kaufen oder basteln, und dann die beiden Boxen in Serie
schalten.

Peter

earlgrey36:
Danke für den Tip, Peter. Das werde ich dann machen. Ich habe noch einen Klinkenadapter zu Hause rumfliegen. Das ist der auf dem Foto im Anhang. Kann ich den Benutzen, um die TT Parallel/Seriell-Box mit dem Speaker -Out des Amps zu verbinden? Ich möchte lange Kabelwege vermeiden. Außerdem ist mein Amp recht groß, so daß auf dem Cabinet wahrscheinlich kein Platz für Topteil und die Parallel/Seriell-Box ist. Durch den Klinkenadapter, hängt die TT P/S Box
quasi am Amp und muß nicht auf dem vibrierenden Cabinet, oder aber mit langem Kabel auf dem Boden abgelegt werden. Ich frage, weil ich ich weiß, daß man ein Instrumentenkabel nicht als Speakerkabel mißbrauchen soll. Der Klinkenadapter ist eigentlich für das Verbinden von Effektgeräte gedacht. Allerdings besitzt der Adapter ja kein Kabel. Kann ich das Ding benutzen?
Danke vorab für Eure.
Gruß, Elmar  :guitar:

_peter:
Würde ich nicht machen:
Zum einen hängt dann die P/S-Box + Kabel mit ihrem ganzen Gewicht und über den Adapter als
Hebel an einer Outputbuchse. Zum anderen ist die Verbindung in dem Adapter noch viel dünner
als bei einem richtigem Speakerkabel.

Gruß ,Peter

earlgrey36:
Hallo,
vorgestern ist meine P/S-Box, sowie ein kurzes Lautsprecherkabel, welches ich bei TT bestellt habe, eingetroffen. Die Parallel/Seriell Box ist echt ein prima Tool. Endlich kann ich meinem Marshall DSL 100 (läuft mit nur 2 JJ6v6) die passende Last an den Speaker Out anhängen. Der Amp ist auf 4 Ohm eingestellt und meine beiden 2x12er 8 Ohm Cabs sind durch die P/S Box jetzt in Reihe auf 16 Ohm "geschaltet".
Die P/S ist außerdem schön handlich und klein und hatte doch tatsächlich noch auf dem oberen Cabinet einen Platz hinter meinem Verstärker gefunden. Damit sie bei Erschütterungen nicht vom Cabinet fällt, habe ich mir im Baumarkt selbstklebendes Klettband besorgt. Es ist also alles handlich, flexibel und gigtauglich gelöst. Bin echt froh, daß Dirk so tolle, kostengünstige und einfache Lösungen für uns Gitarrenjunkies anbietet. Vielen Dank dafür.

Gruß,
Elmar  :guitar:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln