Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ampprojekt mit Option auf 2x 6L6 oder wahlweise 4x 6V6 Endstufe (PP)

<< < (7/11) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo Steven,

Auch da könnte Intermdulation durch Arbeitspunktverschiebung über den RK und seine Zeitkonstante (ck) die Ursache sein.

Viele Grüße
Martin

Bierschinken:

--- Zitat von: Godzilligan (The Artist Formerly Known As Stevo) am 23.03.2010 19:57 ---Schon gut, es tritt aber auch in ein Champ (SE, ohne PI, offensichtlich) auf.

--- Ende Zitat ---

Jap! - und eine 6L6 macht es in der gleichen Schaltung nicht.
(Bei mir Ua 330V, Ra 6k6)

Grüße,
Swen

Kpt.Maritim:
Hallo Swen

damit fällt die von mir beschriebene Ursache weg.

Trotzdem ist die 6L6 in deinem angebebenen Arbeitspunkt nicht mit dem Champ vergleichbar. Grund sind die 6K6. Du fähsrt etwas den doppelten Strom wie beim Champ mit 6V6, demnach solltest du den halben Ra benutzen, also etwa 3...4k um die die 6L6 bei den selben Verhältnissen wie beim Champ zu haben. Kannst du nicht mal durch einen ohmschen Widerstand parallel zum Lautsprecher die Impedanz in diesen Bereich drücken. Wenn dann das Bröseln auch nicht auftritt, können wir sehr sicher sein, dass es im extremen Grenzbereich doch einen Unterschied zwischen 6V6 und 6L6 gibt.

Viele Grüße
Martin

Bierschinken:
Hallo Martin,

nur zur Info, ich nutze beide Röhren, 6V6 & 6L6, in genau dem gleichen Verstärker.
Ich kann da auch gerne noch die sich einstellende Ug und den Anodenstrom für beide Röhren nachmessen um den Vergleich zu komplettieren.

Grüße,
Swen

Kpt.Maritim:
Hallo


--- Zitat ---nur zur Info, ich nutze beide Röhren, 6V6 & 6L6,
--- Ende Zitat ---

Genau das ist der Punkt. Damit die Arbeitspunkte und die Aussteuerung und damit die Verhältnisse übertragbar sind, dürfen die Röhren nicht im selben Arbeitspunkt arbeiten. Dadurch, dass die 6L6 wie mit eine Lupe vergrößerte also gezoomte Kennlinien gegenüber der 6V6 hat, muss der Ra und der Arbeitspunkt mitgezoomt werden, damit die Verhältnisse gleich bleiben. Das bedeutet in diesem Fall mehr Strom und damit kleinerere Ra. 6K6 sind für die 6V6 ein normaler und für die 6L6 ein sehr großer Ra.

Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln