Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Röhrentausch bei MX- Groovebox

  • 3 Antworten
  • 2551 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline GeRi

  • Newbie
  • *
  • 2
Röhrentausch bei MX- Groovebox
« am: 12.04.2010 14:48 »
Hallo,

ich weis das hier größtentels gitarreros sind, da es aber um den klang der Röhre allgemein geht, hoffe ich auf ein paar tipps.
Und zwar geht es um die MX- Groovebox von Korg:
(http://www.thomann.de/de/korg_electribe_emx1_groovebox.htm)

Standardmäßig werden 2 Stk. Electro Harmonics 12AX7 mitgeliefert. Die sind eigentlich ganz gut, nur find ich verzerren sie bei etwas höheren Gain zu viel. Will eher nen klareren warmen und natürlich vollen transparenten sound haben.  Die anspielung der Röhre ist bei dem Gerät regelbar.

Nach dem durchsehen der Tubemap.pdf bin ich auf die JJ ECC803 / 12AX7   oder  JJ 12AX7 / ECC83S gekommen.
Vom Profil her sagt mir die ECC803 mehr zu, da der Klang als etwas voller beschrieben.

In wie fern zahlt sich die Balanced Version aus,
und wer hat Erfahrung im Vergleich dieser beiden Röhren im allgemeinen?
(Vergoldete Kontakte bringen auch nur was wenns am gerät selbst vergoldet ist)

Ich bin für jede Info dankbar!

lg

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re:Röhrentausch bei MX- Groovebox
« Antwort #1 am: 12.04.2010 14:59 »
Salü,
Balanced Version bringt eigentlich nur was im PI einer (HiFi)-Endstufe. Vergoldete Kontakte würde ich mal in die HF-Ecke schieben (Skin-Effekt) oder in Anwendungen wo bedingt durch Umwelteinflüsse verstärkt mit Korrosion zu rechnen ist. Ansonsten hast du recht, bringt nur was wenn auch die Fassung vergoldet ist. Ob du zwischen den verschiedenen ECC83s einen Unterschied hören wirst in der Anwendung halte ich für unwahrscheinlich, da geht das Signal ja schon durch einigen Sand.
mfg sven

PS:
...transparenten sound haben.
Transparenten Sound hab ich immer. Auf jeden Fall hab ich bei Gitarrespielen noch nie die Töne durchs Zimmer fliegen gesehen  :devil:  ;)
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline GeRi

  • Newbie
  • *
  • 2
Re:Röhrentausch bei MX- Groovebox
« Antwort #2 am: 12.04.2010 15:10 »

ich denk auch das man das eher schwer raushört. außer man hat sündteure monitore daheim stehen...

aber, danke.

Auf jeden Fall hab ich bei Gitarrespielen noch nie die Töne durchs Zimmer fliegen gesehen 

... da hast du was verpasst !  ;D

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.934
  • 2T or not 2T
Re:Röhrentausch bei MX- Groovebox
« Antwort #3 am: 12.04.2010 20:29 »
Hallo !

Standardmäßig werden 2 Stk. Electro Harmonics 12AX7 mitgeliefert. Die sind eigentlich ganz gut, nur find ich verzerren sie bei etwas höheren Gain zu viel.

Weiso nimmst Du dann die Verstärkung nicht etwas zurück ?

Will eher nen klareren warmen und natürlich vollen transparenten sound haben.  Die anspielung der Röhre ist bei dem Gerät regelbar.

Mmh. Könnte ein Fall für die 5751 oder 12AY7 sein, wenn eine 5751 zu teuer ist. Beide haben etwas weniger Gain und besonders die 5751 ist offener im Klang.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.