Technik > Tech-Talk Amps
Warum geht das?
Bierschinken:
Hallo,
ich denke, dass das tatsächlich ein Kondensator ist.
Mach doch eventuell mal ein Foto.
--- Zitat ---um Ruhestrom muss die Kathode schon irgendwie mit dem Gitter verbunden sein, hier also über das Poti, ohne diese Verbindung würde es nicht funktionieren ... oder?
--- Ende Zitat ---
Ja, aber dabei geht es nicht um Anlaufstrom, sondern darum dass das Gitter einen Massebezug bekommt.
Je niederohmiger desto besser, weil es weniger rauscht und sich keine Spannung entwickeln kann durch abfliessende vom Gitter aufgefangene Elektronen.
Je niederohmiger man wird, desto mehr belastet es allerdings die Spannungsquelle, Stichwort Impedanzanpassung.
Das ist aber Fallabhängig, wie die Werte zu wählen sind.
Möchte man mittels Gitteranlaufstrom die Gittervorspannung erzeugen benötigt man Werte im MΩ-Bereich (typisch 10M), dafür würde ein 250k Poti bei weitem nicht ausreichen.
--- Zitat ---Zur Verbesserung werde ich einen hochohmigen >1M R vom Gitter zu Masse schalten, die Leitung vom Poti an der Frontplatte bis zur Platine fängt vielleicht noch irgendwelches Zeugs ein, und wenn der Schleifer nicht richtig aufliegt ist der Arbeitspunkt auch schwammig.
--- Ende Zitat ---
Wenn du Angst hast, dass sich die Leitung was einfängt (HF), dann hänge einen Gridstopper vor das Gitter der Triode 4k7 - 68k haben sich bewährt.
Grüße,
Swen
Feierabendklampfer:
Hi!
jetzt habe ich mir doch die Mühe gemacht und ein Bauteil ausgelötet, was etwas Fummelei bei Durchkontaktierungen ist. Hast Recht es ist ein Kondensator mit 150nF. Der Plan hat mich etwas verwirrt. Somit ist die Welt wieder in Ordnung.
Zum Anlaufstrom: Im Grunde ist es für den Arbeitspunkt der Röhre egal was für ein Widerstand zwischen Anode und Gitter hängt, Hauptsache eine galvanische Verbindung ist vorhanden. Und da kein Strom in das Gitter hinein fliesst fällt auch keine Spannung am Widerstand ab. Geht also theoretisch von 0 bis Mohm...
Aber so ein Gridstopper werde ich einlöten.
Hat vielleicht noch jemand Ideen was das Brummen verursachen könnte?
Kondensatoren habe ich gerade ausgemessen, sind o.k.
Bastlergruß
torus:
Haha.. Ja. Das sind Kondensatoren. Ich dachte auch zuerst: "WTF: Was sollen die ganzen Leistungsdioden auf der Platine? ???"..
Ich hab gerade meinen Mesa Triaxis offen, der ist voll von den Dingern. Wenn ich dran denke stell ich nachher mal ein Foto rein.
Btw: Die Kondensatoren sind von der Bauform schön klein. Währe interessant zu wissen welcher Hersteller das eigentlich ist.
Gruß,
Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln