Technik > Tech-Talk Effekte
Brummen bei runtergedrehtem Volume Poti
Nils H.:
Moin,
ich hab ein Problem, das mich fast in den Wahnsinn treibt. Da es vermutlich irgendwo an meinem Rack liegt, schreib ich das mal im Bereich Effekte.
Mein Problem: Meine Anlage brummt wie Atze, sobald ich an der Gitarre das Volume-Poti runter drehe. Voll auf - alles gut, voll zu - alles gut, irgendwo dazwischen: Buzzzzz! Es liegt nicht an der Gitarre, passiert nämlich mit allen meinen Gitarren, und es liegt nicht am Amp, nur mit Gitarre und Amp ist alles bene. Kabel sind auch alle in Ordnung.
Das Problem liegt also irgendwo zwischen Ausgangsbuchse der Klampfen und Eingangsbuchse des Amps. Das Gitarrensignal geht zuerst durch ein aktives Volume-Pedal (Stichwort Craig Anderton Retrofit) mit TB, dann durch Wah (TB) und Boss-Tuner zum Rack. Dort via Patchbay in mein selbstgebautes TB-Looper-/Switcher-System, wo vor dem Amp diverse Zerrer und in der Amp-Loop diverse Modulationseffekte zugeschaltet werden können. Ich hab mal 'n Blockschaltbild angehängt.
Nun sind mir "klassische" Brummschleifen durchaus vertraut, und dagegen habe ich "eigentlich" alle Maßnahmen getroffen. Aber wtf passiert mir da? Jemand eine Idee?
Gruß, Nils
phosgen:
hi nils
hast du bei deinem TB switcher einen ground-loop. chain 1 und 2 liegen ja vor dem amp, während chain 3 zwischen vor- und endstufe zu liegen kommt. ich könnte mir vorstellen, dass wenn dein switcher mit dem GND des amp input verbunden ist, und gleichzeitig über die jacks des amp-fx-inserts, könnte es zu einem ground loop kommen .
sonst systematisch checken, welches der fx geräte einen brumm erzeugt, wenn es angeschlossen ist. alle raus, und hören ob's brummt. wenn nicht, dann würde ich davon ausgehen, dass das grounding-schema des switchers ok ist. wie sieht denn das grounding-schema deines switchers aus?
herzliche grüsse
/ martin
Nils H.:
Moin,
bei einer klassischen Ground Loop, die hier ja durchaus entstehen kann, wäre die aber doch nicht abhängig von der angeschlossen Impedanz (=Stellung des Volume Potis). Da brummt's doch immer...?
Dazu sollte ich noch sagen: Chains 2+3 sind massemäßig isoliert von Chain 1.
Um ehrlich zu sein: Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie in dem Switcher das Grounding ausgeführt ist ;D. Bleibt mir wohl nix über als heute in den Proberaum zu fahren und die ganze Rotze mal nach Hause zu schleppen...
Gruß, Nils
phosgen:
kenn ich auch von mir. mal im studio installiert und mühsam kabel verlegt, gebündelt und versteckt,ckt, hat man keine lust, wegen jedem dreck das zeug auseinander zu reissen.
stimmt eigentlich; so wie du das schilderst, würde ich auf die eingangsseite tippen, also chain 1+2 und amp-input. wie ist die jack-buchse gegroundet, über chassis oder wire und ist die buchse isoliert vom chassis? passiert das auch, wenn du die klampfe direkt einsteckst?
wieso ist eigentlich 3 nicht von 1 und 2 entkoppelt, wäre bei deinem setup logischer? aber wahrscheinlich ist das nicht die ursache!
cheers
/ martin
Nils H.:
Moin,
--- Zitat von: phosgen am 9.04.2010 14:58 ---kenn ich auch von mir. mal im studio installiert und mühsam kabel verlegt, gebündelt und versteckt,ckt, hat man keine lust, wegen jedem dreck das zeug auseinander zu reissen.
--- Ende Zitat ---
Genau so isses. Geht aber wohl nicht anders. Habe gerade mein Rack etc. aus'm Auto ins Wohnzimmer gerollt, und heute Abend schaue ich erstmal, ob das Problem zuhause reproduzierbar ist... und wenn ja, werde ich wohl doch den ganzen Mist erstmal wieder auseinander reißen müssen ::).
--- Zitat von: phosgen am 9.04.2010 14:58 ---stimmt eigentlich; so wie du das schilderst, würde ich auf die eingangsseite tippen, also chain 1+2 und amp-input. wie ist die jack-buchse gegroundet, über chassis oder wire und ist die buchse isoliert vom chassis? passiert das auch, wenn du die klampfe direkt einsteckst?
--- Ende Zitat ---
Du meinst direkt in den Looper? Glaube schon... Im Looper sind ausschließlich isolierte Buchsen. IIRC gibt es pro Chain einen Massesammelpunkt, und der Massepunkt von Chain 1 geht ans Chassis, die anderen beiden nicht.
--- Zitat von: phosgen am 9.04.2010 14:58 ---wieso ist eigentlich 3 nicht von 1 und 2 entkoppelt, wäre bei deinem setup logischer? aber wahrscheinlich ist das nicht die ursache!
--- Ende Zitat ---
äh, ja, so isses auch. Ich hab Mist gefaselt ;) Tatsächlich ist es so, dass alle drei Chains keine Masseverbindung zueinander haben, es sei denn, sie werden per Patchkabel verbunden.
Gruß, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln