Technik > Tech-Talk Boxenbau

212 aus Fichte Multiiplex - wo isse, Dirk?

<< < (10/11) > >>

guitarthunder:
Hallo Dirk
Ist auch eine Schrägbox im Marshallstyle eine Option?
Gruß Michael

Dirk:

--- Zitat von: guitarthunder am  7.05.2010 10:34 ---Hallo Dirk
Ist auch eine Schrägbox im Marshallstyle eine Option?

--- Ende Zitat ---

Also Rohbox ?


Gruß, Dirk

Volka:
Hallo Dirk,

falls die folgende Frage schon erörtert wurde, habe ich das aus Zeitmangel (wg Umzug etc u.dergl) wohl übersehen:
Wie sieht es bei den Lembergern mit dem Spaltmaß bei Rückseiten und Schallwand aus: lassen sich die Teile so, wie sie ab Werk kommen, tolexen (ich meine jetzt keine ausgefallenen, dicken Plüsch-Bezüge sondern "standart"-Dicken) oder muss da generell noch was vom Holz abgeschnitten werden?

Schönen Gruß,
Volka

... "3-mal umziehen ist wie 1-mal abgebrannt!"... hat Oma immer gesagt.

Dirk:
Hi !


--- Zitat von: Volka Meyer-Lötdraht am 10.05.2010 23:33 ---falls die folgende Frage schon erörtert wurde, habe ich das aus Zeitmangel (wg Umzug etc u.dergl) wohl übersehen:
Wie sieht es bei den Lembergern mit dem Spaltmaß bei Rückseiten und Schallwand aus: lassen sich die Teile so, wie sie ab Werk kommen, tolexen (ich meine jetzt keine ausgefallenen, dicken Plüsch-Bezüge sondern "standart"-Dicken) oder muss da generell noch was vom Holz abgeschnitten werden?

--- Ende Zitat ---

Das passt soweit - wobei man beachten muss, dass die Tolex-Stärke sehr unterschiedlich. Extremer wird es aber bei der Bespannung oder wenn noch Piping ins Spiel kommt.

Gruß, Dirk
 

guitarthunder:
Hallo Dirk
Ja als Rohbox (Lemberger Style).Ich hab nämlich meine 4x12 Crate Box verkauft.Jetzt hab ich noch eine 4x12 Selbstbaubox die ich in 2 2x12 Box aufteilen will.Wenn das ganze dann wie ein Kleinerer Fullstack aussieht wäre das geil.
Gruß Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln