Technik > Tech-Talk Amps
Umbau meines Orange AD 200 MK3
fonzarelli:
Nö, ich schick ihn Dir aber gerne per Mail (PM mir Deine Adresse).
Schönen Gruß
mono41:
@fonzarelli , kannst Du mir Deinen auch mal per mail senden, ich sende Dir mal meinen Durch,
Grüße Mono
röhrenlehrling-ordi:
Mir bitte auch.
thx vm
mfg ordi
JMP:
--- Zitat ---also der Heiskleber ist dazu gedacht das die Bauelemente nicht Vibrieren können
--- Ende Zitat ---
Das ist der falsche Werkstoff dafür, Heißkleber ist zu hart
um mechanische Vibrationen abzufangen, der bricht dann mit der
Zeit auf. Idealerweise ist etwas auf Acryl oder Silikonbasis dafür geeignet.
--- Zitat ---was in Foren totgeschrieben wird muss nicht immer gleich Schlecht sein
--- Ende Zitat ---
Schlecht ist der falsche Terminus, maßlos überteuert oder schlechtes Preis/ Leistungsverhältnis sind bessere Begriffe dafür.
Unverständlich auch, wenn du in unseren Landen und vor allem in Dirks Shop günstigeres und tlw. besseres Material findet.
Ähnlich sehe ich das mit den Röhren-Fassungen, die du da einsetzt.
Diese Kunststoffguss-irgendwas Dinger sind der letzte Müll.
Das sind die Original-Keramik-Dinger weitaus höherwertiger.
Sorry, dass ich im Moment nur kritisere, ansonsten sicher interessantes Projekt.
Beano:
--- Zitat von: JMP am 22.04.2010 15:41 ---
Ähnlich sehe ich das mit den Röhren-Fassungen, die du da einsetzt.
Diese Kunststoffguss-irgendwas Dinger sind der letzte Müll.
Das sind die Original-Keramik-Dinger weitaus höherwertiger.
--- Ende Zitat ---
das sind doch Beltons, oder?? Was ist denn an denen auszusetzen??
Ich finde die wesentlich besser als die einfachen Keramikteile.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln