Technik > Tech-Talk Amps
Neuling versucht sich an HB GA-->Bilder vom Amp und Fragen!
Fireballix:
Hi,
mein Name ist Felix.
Ich bin neu hier im Board und 18 Jahre alt. Seit ich ca. 6 Jahre alt bin spiele ich Gitarre, seit dem 11 Lebensjahr E-Gitarre.
Angefangen mit einem leisen und schlechten ;) Behringer über zu einem lauten und schlechten Behringer nun angekommen bei einem lauten und sehr geilem Engl Fireball :guitar: .
Zum einen dient dieser Amp für den amtlichen Metal Sound den ich auch in den Bands brauche in denen ich nicht mehr spiele >:( (die nächste wird bestimmt kommen)
Nun habe ich mir aus Spaß den Harley Benton Ga5 bestellt, als Combo Version und würde mich gerne daran versuchen ihn zu Modden.
Vorbild soll dieser Ga5 sein:
http://www.youtube.com/watch?v=pbSbA4qiWwM&feature=related
Sein Metalsound gefällt mir recht gut, errinert mich so etwas an Oldschool. Der Poster des Videos sagt das er dies mit einer Dioden Clipping Schaltung erreicht hat....das einzige was ich davon weis ist das man dass mit roten 3mm LED erreicht da ich mir auch schon auf der hiesigen Homepage den Modbericht durchgelesen habe.
Desweiteren erwähnt er dies hier: "I have a bridge mix of se and ge diodes in place between the two gain stages. I have a switch that removes the voltage divider when the diodes are in the circuit so the volume desn't drop too much"
Was glaubt ihr, ist so ein Sound durch die bei TubeTown beschriebenen Mods zu erreichen oder muss man wirklich wie dieser Herr hier herumexperimentieren mit Diodenclipping ?
Vlt habt ihr schon eine art Schaltplan im Kopf, wie man bei dem Ga5 so einen Sound erzeugen könnte.
Zwar habe ich den Combo bestellt, allerdings kann ich den HB auch über meine HB 2x12 Vintage 30 Box fahren.
Meine Elektronikkenntnisse sind nicht die schlechtesten, an Röhrentechnik habe ich mich dennoch nicht gewagt und werde auch sehr bedacht an diese Sache heran gehen.
Die nächste Woche sollte der Amp kommen, dann werde ich ihn erst mal so testen und dann am kommenden Wochenende ihn mal aufschrauben und alles Fotographieren um zu sehen ob alles noch beim alten ist.
Schon mal danke im Vorraus für eure Hilfe!
Grüße,
felix
bluesfreak:
Servus,
ob der GA-5 mit seiner 8" Tröte Dir nen Metal Sound liefern kann wag ich etwas zu bezweifeln, dazu fehlen dem Ausgangsübertrager Eisen, der Endstufe der Headroom und der Schaltung das nötige Gain.
Whatever, Du wirst Dir dabei etwas gedacht haben und wenn Du hier schaust kannst Du alle Mods nachlesen, incl Diodenclipping: http://www.tube-town.net/diy/tt-ga5/tt-ga5-01.html
Wie gesagt, eigentlich der falsche Amp für diesen Zweck aber vllt kommst Du dadurch auch auf andere Sounds und nen breiteren Musikgeschmack, für Rock á la Led Zep, Wolfmother usw kann man den Amp nach einigen Mods schon benutzen (wobei mein eigener GA-5 seit ewiger ZEit von unserem Harper beschlagnahmt wird.. grumml)
cu
bluesfreak 8)
mc_guitar:
Hallo Felix,
Empfehlen kann ich zum Thema den Thread von Martin (Käptn Maritim) Wir machen den GA-5 Böse.
Viele Grüße Micha
_AlX_:
--- Zitat von: Fireballix am 22.04.2010 19:04 ---Was glaubt ihr, ist so ein Sound durch die bei TubeTown beschriebenen Mods zu erreichen oder muss man wirklich wie dieser Herr hier herumexperimentieren mit Diodenclipping ?
--- Ende Zitat ---
Wenn du nicht gerade vorhast, eine Röhre dazuzubauen wie im GA5-Mod2, wirst du für zerrigere Sounds direkt aus dem Amp wohl nicht um Diodenclippingversuche rum kommen, da diese auch viel simpler zu realisieren sind. Im DIY-Bereich findest du beim TT-Sam in etwa, wie es mit den Dioden geht. Weiters kannst du auch mal hier http://diy.musikding.de/content/view/12/13/ reinschauen.
Gruß,
Alex
Fireballix:
Hi,
danke für die Antworten.
Genau das Hb böse machen hab ich auch schon gesehen allerdings nur den Schaltplan und versuche evtl dies an meinem Ga5 durchzusetzten.
Die Röhre von ihm beschrieben ist leider nur bei ---- zu finden.(6P15P
Bevor ich den Plan gefunden habe wie man den HB böse macht dachte ich einfach daran alle Mods durchzuführen die es gibt aber ich glaube das hat sich jetzt erledigt O0
Zu diesem Umbau habe ich allerdings noch ein paar Fragen.
Und zwar finde ich den von Martin beschrieben Widerstand (Rb1/Rb2/Rb3) nicht mit dem Wert 10k und 0,25 Watt also hier im Shop eben.
Dann dachte ich noch evtl daran die Vorstufenröhre zu tauschen wie im Shop beschrieben durch eine TT12Ax7 welche für Metallsound geeignet ist..Martin aber erwähnt in seinem Plan die ECC81? Welche ist denn nun besser geeignet?
Viele Fragen ich weis^^
Grüße,
felix
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln