Technik > Tech-Talk Amps
Verlegen der Gegenkopplungsleitung
Nils H.:
Moin,
ich bin in den letzten Zügen meines Fender-Marshall-Hybrid-Aufbaus. Ich frage mich gerade, wo ich die Leitung für die Gegenkopplung lang legen darf. Bisher hab ich's immer einfach "irgendwie" gemacht, was auch immer ein wenig schlampig aussah, diesmal will ich es aber besser machen. Ich hab mal mein Layout angehängt und zwei dicke rote Pfeile dort eingezeichnet, wo die GK herkommt und wo sie hin muss, und noch die drei Lösungen, die mir einfallen.
Bisher hab ich es immer so gemacht wie die grün-blaue Linie andeutet; GK von oben ans Board und auf kürzestem Weg mit genug Abstand vom Chassisboden durch den Amp.
Diesmal will ich aber keine Leitungen von oben ins Board setzen; im Moment tendiere ich zu der rot-blauen Verlegeng, weil ich da gar nicht die Heizung kreuze und auch nicht parallel zu irgend einer Anodenleitung laufe.
Welche Rolle spielt denn die Länge der Leitung? Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß, Nils
El Martin:
Hallo Nils!
Im Prinzip würde ich wohl das Kabel so lang lassen, wie die beiden recht langen Wege. Dann probieren. Es kann sein, dass es einen Unterschied sowohl beim Brumm als auch der Lebendigkeit macht. Wenn es kritisch von der Verlegung ist, würde ich ggf. mit passenden Fixierungen arbeiten. Notfalls Stelzen o.ä.
(Das wolltest Du nicht wissen)
Vom Gefühl würde ich etwa kurz vor den Endstufentreibern (PI) rübergehen.
Habe den Schaltplan nicht nachvollzogen, wie viel Gain Du da ansammelst.
Bei eigenen Entwürfen kann es etwas fummelig werden. Das geplante Gehäuse scheint aber luftig genug. Ich kämpfe meist mit zu kleinen Gehäusen. Und das ist dann schon Schmerz. Du weisst wo. >:D
Ciao
Martin
Nils H.:
Moin Martin,
hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen; zwei diskrete Kanäle, V1 Fender, V2+V3 2203, V4 Loop, V5 PI.
Du würdest also tendenziell den grün-roten weg gehen und die GK relativ frühzeitig unterm Board rausholen? Was mir daran sorgen macht, ist die potentielle Parallelität zu den Gitter-/Anodenleitungen.
Gruß, Nils
mac-alex_2003:
Hallo Nils,
die rot-blaue Leitung läuft viel zu nah an den Vorstufenröhren vorbei, das ballert Dir da mit ziemlicher Sicherheit Schmutz rein und führt zu Schwingungen.
Grün-blau könnte gehen, mir gefällt aber die Nähe zu V3 und deren Gitter nicht so sehr.
Grün-rot ist imho die beste Alternative, da Du mit einer Ausnahme weit weg von allem bist was empfindlich ist. Kritisch ist hier nur der Bereich um V5.
Mein Vorschlag wäre daher: grün-rot bis zum Knick, dann aber nicht mit 90° weg, sondern mit 45° bis unters Board mit den zwei blauen Elkos. Dort senkrecht hoch bis an die Oberkante vom Preampboard, dann links.
Auf der NFB-Leitung ist ein ordentlicher Pegel drauf, da ist auch die Länge überhaupt nicht kritisch. Viel wichtiger ist, dass die Leitung nahe am Chassis verlegt wird (Schirmwirkung) und weit weg von den Vorstufen und den Endstufen-Gittern ist.
Viele Grüße,
Marc
Nils H.:
Moin Marc,
danke für die Hinweise.
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 23.05.2010 17:46 ---Hallo Nils,
Mein Vorschlag wäre daher: grün-rot bis zum Knick, dann aber nicht mit 90° weg, sondern mit 45° bis unters Board mit den zwei blauen Elkos. Dort senkrecht hoch bis an die Oberkante vom Preampboard, dann links.
--- Ende Zitat ---
Das sieht dann in etwa so aus, wie im Anhang, d'accord?
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 23.05.2010 17:46 ---Viel wichtiger ist, dass die Leitung nahe am Chassis verlegt wird (Schirmwirkung)
--- Ende Zitat ---
Klar.
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 23.05.2010 17:46 ---und weit weg von den Vorstufen und den Endstufen-Gittern ist.
--- Ende Zitat ---
Dort wo der rote Kuller ist, kommen ja die (eng verdrillten) Zuleitungen zu den Endröhren-Gittern raus. Ist nur die Nähe zu den Gittern selbst ein Problem, oder auch zu den Zuleitungen?
Gruß, Nils
Edit: Ach ja, das Layout ist nicht ganz korrekt, das Board mit den blauen Elkos sitzt da nicht; Gleichrichter- und BIAS-Board sind rechts neben dem Mainboard gestacked, die Relais-Versorgung sitzt weiter rechts außen, insofern sollte das noch unkritischer sein in dem Bereich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln