Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe - Dreikanaler mit ca. 35W
mac-alex_2003:
Hallo,
der C parallel zu der Spule hilft in Verbindung mit einer Muteschaltung und einem seriellen Widerstand vor der Spule.
Dann bewirkt das Zeitglied aus Vorwiderstand und C einen langsameren Spannungsaufbau an der Spule. Die Muteschaltung ist zu
diesem Zeitpunkt aber schon aktiv. Somit wird das Knacken wirkungsvoll unterdrückt, indem zuerst gemutet und dann geschaltet wird.
Nur ein C ohne Muteschaltung und Vorwiderstand ist praktisch nahezu sofort geladen und hat so ziemlich keinen Einfluss auf
das Schaltverhalten. Zumindest habe ich noch nie einen Unterschied beim Knackverhalten feststellen können.
Viele Grüße,
Marc
Nils H.:
hmmm... das Standby-Ploppen ist plotzlich weg. Also, es gibt immer noch das vertraute leichte "Plopp", das normal ist. Aber in der bisherigen Extremität ist es nicht mehr da. Ich hab eigentlich nur zwei Dinge getan: Ich hab den Amp unten zu gemacht (Blech drunter), und ich hab im Preamp die Spannungen um ca. 20V gesenkt (die sind jetzt perfekt da, wo ich sie haben wollte). Komisch das.
An alle Soldano-Kenner: Wieviel Zerre liefert der eigentlich im Crunch-Modus des Normal-Kanals? Mit meiner Strat hier ist der seeeehr mild, bei Rechtsanschlag des Gainpotis gibt's gefühlt weniger Zerre als in meiner 800er-angelehnten Vorstufe im Zweikanaler. Allerdings kann das auch ein wenig täuschen, weil der Sound deutlich... smoother ist, nicht so rauh wie im Marshall. Also, wieviel Zerre hat ein Stock-SLO im Crunch?
Gruß, Nils
Stone:
--- Zitat von: Nils H. am 1.06.2011 21:43 ---Also, wieviel Zerre hat ein Stock-SLO im Crunch?
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich ja auch schonmal angesprochen und bin der Meinung, dass der Crunch wirklich nur Crunch ist, auch bei Gain auf 10. Mit Rythmn, wie man es z.B aus 'm 2203/04 kennt, hat das aus meiner Sicht, gerade bei Strat- bzw SC-Einsatz nichts zu tun.
Da wird allein über die 2M2 ordentlich gebremst.
Gruß, Stone
Nils H.:
--- Zitat von: Stone am 1.06.2011 22:04 ---Das hatte ich ja auch schonmal angesprochen und bin der Meinung, dass der Crunch wirklich nur Crunch ist, auch bei Gain auf 10. Mit Rythmn, wie man es z.B aus 'm 2203/04 kennt, hat das aus meiner Sicht, gerade bei Strat- bzw SC-Einsatz nichts zu tun.
Da wird allein über die 2M2 ordentlich gebremst.
Gruß, Stone
--- Ende Zitat ---
Okay, danke für die Info, dann muss ich zumindest nicht nach einem Fehler suchen.
Was jetzt noch auf meiner Liste ganz oben steht ist das Beseitigen der Schwingneigung; die kann ich in allen drei Kanälen feststellen. Ohne PI ist alles ruhig, also sind's nicht die Preamp-Stufen untereinander. Jetzt muss ich nur noch finden, wo die Endstufe in die Vorstufen reinballert >:(.
Gruß, Nils
Stone:
--- Zitat von: Nils H. am 1.06.2011 22:11 ---Okay, danke für die Info, dann muss ich zumindest nicht nach einem Fehler suchen.
--- Ende Zitat ---
Kein Dank notwendig - schau' einfach mal in den Plan im "The Schnick" Thread, dann siehst Du, was ich gemacht habe und da gibt es ja dann auch Hörbeispiele. Zwar mit 'nem HB auf 'ner Strat eingespielt, aber die sind bei mir recht moderat hinsichtlich der "Leistung".
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln