Technik > Tech-Talk Amps
Orange EL84 - neues Projekt
darkbluemurder:
Hallo Jens,
wenn ich mir das ansehe http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3703_Alpha-Stufendrehschalter-4---3.html,
solltest Du hier upgraden. Es lohnt sich nicht, an dieser Stelle an den Bauteilkosten zu sparen.
Viele Grüße
Stephan
jattle:
Hallo Stephan,
danke, um die Bauteilkosten gehts mir eigentlich auch gar nicht zu sehr. Ich sollte nur wissen wie hoch belastbar der Stufenschalter sein muss um als Impedanzschalter beim OT zu fungieren, nicht dass ich mir was falsches kauf.
Viele Grüße
Jens
harryhirsch:
Hallo Jens,
die Rechnung ist doch eigentlich leicht. ;)
R = U / I
P = U x I
Du weißt welche maximale Leistung du abzugeben gedenkst, und du weißt die Impedanz deines Lautsprechers.
Ich würde diesen Schalter nehmen.
Gruß, Volker
jacob:
Hi,
oder aber den hier, der ist nicht so klobig:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3704_Marshall-Impedanzwahlschalter.html
Aber auf gar keinen Fall diese Alpha- Drehschalter!
Das sind keine Leistungsschalter und sind deshalb völlig ungeeignet für die Ströme im Ampere- Bereich, die da so fliessen!
Gruß
Jacob
Kramusha:
--- Zitat von: jacob am 7.07.2010 13:21 ---Aber auf gar keinen Fall diese Alpha- Drehschalter!
Das sind keine Leistungsschalter und sind deshalb völlig ungeeignet für die Ströme im Ampere- Bereich, die da so fliessen!
--- Ende Zitat ---
Hin und wieder geht es aber nicht anders, bei einem Hammond AÜ z.B. Man braucht da einen 3 Weg 3 Ebenendrehschalter, um alle Impedanzen schaltbar zu haben. Diese Lösung funktioniert seit paar Jahren in einem meiner SLO-Clones total zufriedenstellend.
Oder habe ich eine Lösung übersehen?
LG Stefan :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln