Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
NFB, Depth, Phasenverschiebung...
456Onno456:
Hallo an Alle,
ich bin gerade auch am experimentieren mit dem NFB und dem ganzen Depth-Zirkus. Und leider muss ich bekennen, dass der 100nF meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn macht. Das sagt zumindest die Simulation mit Pspice. Man bekommt durch die 100nF einen Peak bei 23Hz. Den 4.7n regelt man über das 1M-Poti langsam rein oder raus. D.h. zwischen kompletter Reihenschaltung 100n und 4.7n und nur 100n.
- Warum soll man mit dem 100n die NFB bei 23Hz verringern und damit bei 23Hz anheben?
- 4.7n machen eventuell nicht viel Sinn, da auch bis in den Mittenbereich bis 600Hz geboostet wird.
- ohne 100n und mit 6.8n finde ich, dass wirklich Depth dazu kommt, d.h. Bässe (Bild 2).
Gruß,
Max
PS: und wieso ist Presence ab 300Hz ausgelegt (SLO100). Da hebe ich doch alles außer Bässen und Tiefmitten an?
Bierschinken:
Hi Onno,
der 100n hält nur Gleichspannungsanteile von der Kathode des PI vom LS weg.
Den kannst du auch riesig groß machen, sodass der Peak in den Subhörbaren Bereich geht.
Grüße,
Swen
_AlX_:
Der Schinkn war schneller...
Der 100n wird gerne z.B. durch einen 10uF bipolar ersetzt (Peavey). Soweit ich das kapiert hab, kannst du durch den C davor (4n7, 6n8 usw...) dann die "Regelweite" der Grenzfrequenz bestimmen, also, bis wohin die Gegenkopplung abgeschwächt wird.
Gruß,
Alex
456Onno456:
Hallo Swen,
das macht ein Kondensator wirklich, aber trotzdem gibt es ihn in keinem NFB-Pfad ohne Depth-Zirkus. Versaut man sich damit nicht nur den Regelweg des Depth-Reglers? Bzw. verbrät Leistung in Frequenzbereichen, welche gar nicht wiedergegeben werden? Der NFB-Widerstand und der Lautsprecher bilden einen Spannungsteiler, im ungünstigen Fall mit 33k zu 16Ohm, also das kann einfach nicht der Grund sein.
Gruß,
Max
PS: @Alex: die Regelweite bestimmt der 4,7n, oder der 6,8n, schau dir mal meine Simulationen an. - Sorry, das hast du ja auch geschrieben ;-).
jacob:
Hi,
man kann ihn auch einfach komplett weglassen, wenn einen dann das leichte Kratzen (DC) des Depth- Pots nicht stört.
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln