Technik > Tech-Talk Amps

Koppelkondensatoren schalten..

<< < (2/2)

DocBlues:
@Marc

Reihenschaltungen im Signalweg sind dem Klang nicht zuträglich. Beim Zusammenschalten von Geräten läßt sich das ja leider häufig nicht umgehen (Ausgangskondwensator . Kabel - Eingangskondensator). Ich habe in meinem Recording-Setup soweit möglich solche Reihenschaltungen ausgemerzt. Der Klanggewinn ist enorm. Von daher sollte man innerhalb des Amps nicht überflüssigerweise C-Reihenschaltungen einbauen.

Auch der Klangverlust in Effektgeräteketten ist zum großen Teil die Folge der elenden Reihenschaltung von Ausgangs- und Eingangskondensatoren.

Gruß,
DocBlues

darkbluemurder:
Hallo DocBlues,

Dumble hat in seinen späteren Amps die Treble Shift/Midboost-Schaltung durch Hintereinanderschalten (500pf und 1000pf bzw. 390pf und 2200pf) und durch Brücken des jeweils kleineren Cs gemacht. Das wäre dann wohl nicht ideal.

In welcher Weise hat das denn den Klang negativ beeinflusst?

Viele Grüße
Stephan

mac-alex_2003:
Hallo,

bei zwei hintereinandergeschalteten Kondensatoren im Signalweg konnte ich keinen Einfluss feststellen.
Die Schaltung von oben ist dadurch etwas einfach in den Griff zu bekommen als beim Wechsel zwischen zwei parallelen Kondensatoren (Schaltknacks).

Viele Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln