Technik > Tech-Talk Amps

amp einfach abegraucht...

(1/4) > >>

JSB:
Amp abgeraucht...
Heute ist etwas passiert was ich mir aus technischer Sicht nicht erklären kann.

Der Amp hat bei der Probe am Netzteil Funken gesprüht und es hat total nach verschmortem Plastik gerochen. Das pasierte etwa nach 15-20 Minuten in der Probe. Dann habe ich ihn aufgemacht und gesehen dass dort wo das Netzkabel reingeht alles verschmort ist

Das krasse: Die Sicherung ist dabei nicht rausgeflogen!!! Die Röhren scheinen noch absolut intakt zu sein, sie wurden aber währenddessen extrem heiß. Rote Backen habe ich keine gesehen, es war nur extrem heiß. Der AÜ war jetzt nicht extrem heiß oder warm, deswegen ist er vielleicht nicht die Quelle. Sehr eigenartige Geschichte..

Es war 100% alles richtig verkabelt und der Amp ist auch nicht zu heiß gelaufen.

Jetzt kommt der Knüller: Die 2x12 Box gibt ebenfalls keinen Ton mehr von sich.

Meine Theorie: Box hat den Amp gekillt? Aber wieso sollte eine Box einfach kaputt gehen?
Beim letzten Gig funktionierte alles einwandfrei. Bei der Probe funktionierte sie aber noch, ganz ehrlich
ich versteh gar nix mehr... Hats da auch noch die Speaker zerschossen? Ich hab die Box mal aufgeschraubt,
konnte aber keinen optischen Schaden erkennen, trotzdem haben wir die Box mit 2 anderen Amps getestet und es kommt kein Ton.

Ich brauch eure Hilfe, ich hänge sehr an meinem Amp...

Fandango:
Da solltest Du mal ein paar Fotos machen, ein Plan wäre auch nicht verkehrt...

100% richtig verkabelt ist eine reine Schutzbehauptung...

Gruß,
Georg

custom:
Das sieht danach aus, als wäre Gleich- oder Netzspannung auf die Box gekommen. Woher weißt Du, daß die Röhren intakt sind? Vermutungen sind nicht sehr hilfreich, nur Meßgeräte sind es.  ;)
Also nochmal auf die Werkbank damit, Röhren raus und Spannungen messen. Danach Röhren prüfen=> selbige rein, Lastwiderstand (keine Box!) (und schon gar nicht die defekte) ;D an den Ausgang, und nochmal messen. Wenn geht mit Oszi. Am Ausgang darf keine Gleichspannung sein.


Gruß, Bernd

jacob:
Hi JSB,

ein paar mehr Infos (um welchen Amp handelt es sich, wie und wo abgesichert, exakter/ vollständiger Schaltplan, Fotos) wären wirklich sehr hilfreich.
Bezüglich der toten Speaker: waren die beiden Lautsprecher etwa seriell verkabelt?
Wenn dann nämlich mitten beim Spielen einer seinen Geist zufällig aufgibt (z.B. Unterbrechung in der Schwingspule etc.), der Amp keine Schutzdioden drin hat, dann kommt es ganz schnell zu Funkenüberschlägen im Übertrager und an den Röhrenfassungen und der Amp geht blitzschnell hoch.
Das kennt man ja von AC30s...

Kann auch sein, dass Dein Amp (im nicht hörbaren Bereich) wie ein Schwein mit voller Leistung geschwungen und so die Havarie verursacht hat.

Gruß

Jacob

JSB:
matamp gt1, ich habe leider keinen schaltplan, ich hatte gestern leider auch keine digicam mehr zur hand und habe das ding wo samt box untergestellt.

ich verstehe beim besten willen nicht wieso die speaker defekt sein sollen? ich werde daraus echt nicht schlau :(
sie sind parallel verkabelt. ein eminence GB128 und ein V30. den GB128 hatte ich noch nicht so lange installiert.

ich glaube auch dass die keinen schaltplan rausrücken zumindest habe ich noch nie einen gesehen. was meinst du mit abgesichert?
ich habe jetzt leider nicht so das mega-technische wissen, vielleicht sind es auch die röhren. den amp kann man allerdings nicht mehr einschalten
ohne das sofort merkwürdige geräusche kommen.

wie kann gleich oder netzspannung auf die box kommen? wenn das passiert, sind die speaker dann für die tonne :( ?
die röhren sahen alle ganz normal aus und normalerweise fliegt bei dem amp, wenn eine der röhren nicht akkurat arbeitet,
sofort die sicherung raus. sie fliegt aber nicht mehr raus, auch nicht als ich ihn noch mal kurz eingeschaltet habe. normal
passiert das sehr schnell bei einer defekten röhre... durchgemessen habe ich noch nichts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln