Technik > Tech-Talk Amps
Suche Unterstützung bei Fehlersuche Sovtek MIG50
raffau:
halloo zusammen,
habe gestern einen Sovtek MIG50 Amp erhalten, mit einem wirklich komischen Phänomen...Stecke ich die Gitarre in Input 1 kann ich die Lautstärke über Volume 1 ändern! Amp ist sehr leise! Voll aufgedreht --> normale lautstärke! --> Alle anderen Potis haben KEINE funktion! d.h Tonestack, Presence und Volume 2 haben keinen einfluss!
Stecke ich die Gitarre in input 2 funktioniert das volume 2 nicht, nur volume 1! auch hier haben die anderen potis keine funktion!
Die heizungen an V1+V2 sind i.o 3.15V auf jeder seite...die heizung an den endröhren und V3 verstehe ich nicht! da ist 6.2 V in der heizung gegen masse! wieso ist hier die heizungs symetrie so?
ein ähnliches problem hatte ich auch schon mal....der amp damals war sehr leise....erst bei vollanschalg kamm da was raus...fehler an diesem amp; ich hatte an den kondensatoren am PI eine zu kleine durchschlagsspannung gewählt --> 400v anstatt 630V
hat jemand zeit und lust mir zu helfen den fehler einzukreisen? hat vielleicht jemand eine spannungs tabelle?
danke im voraus
raffa
Stone:
Hallo
Bzgl der Heizung: an meinem Mig100 habe ich DC Heizung. Ggf ist die im Mig50 auch, aber nur an den Endröhren ausgeführt. Wenn die Poti absolut keine Funktion haben, hilft nur, den Signalverlauf nachzuvollziehen, heißt, Amp auf und ab Input die Leitungen und Leiterbahnen verfolgen.
Nicht ganz einfach, wenn der Mig50 wie mein Mig100 in der Hauptsache mit weißer Leitung aufgebaut ist ...
Ansonsten sind halt viele Ursachen "drin"; aus einem Laney Klipp 100, den ich mal hatte, kam z.B auch kaum etwas raus, weil der Vorbesitzer in einem Versuch von Restauration Anoden und Katoden der Vorstufe(n) vertauscht hatte.
Gruß, Stone
raffau:
danke stone,
nein, es ist eine AC heizung...nur komischerweise werden 2 heizungen gebraucht, eine für V1 und V2 und die andere (an der auch noch die bias schaltung hängt) für die endstuffen und V3! ist anders aufgebaut als die MIG100
_peter:
Hallo,
Erstmal zur Heizung:
Im Gegensatz zur Heizung für Endstufe und PI ist die für V1 und V2 erstens symmetriert über eine
Mittelanzapfung am Trafo (daher 2 x 3,15V) und zweitens wahrscheinlich über einen Spannungsteiler
an B+ hochgelegt. Im Schaltplan fehlt allerdings der obere Widerstand dieses Spannungsteilers. Der
muss aber da sein, da die Heizspannung sonst auf SG-Spannungniveau läge und die Ufk somit maßlos
überschritten wäre.
Zu deiner Beschreibung:
Kann es sein, dass du dich vertippt hast - für mich klingen die Beschgreibungen von Input 1 und 2 genau gleich.
Zum Phänomen:
Könnte sein, dass jemand die Kiste so verdrahtet hat, dass das Signal direkt von der Inputbuchse an den PI geht.
Das würde erklären, warum die Potis nicht reagieren und der Amp so leise ist.
Gruß, Peter
Stone:
--- Zitat von: _peter am 6.07.2010 15:33 ---Zum Phänomen:
Könnte sein, dass jemand die Kiste so verdrahtet hat, dass das Signal direkt von der Inputbuchse an den PI geht.
Das würde erklären, warum die Potis nicht reagieren und der Amp so leise ist.
--- Ende Zitat ---
Den Gedanken hatte ich auch zunächst, nämlich, dass jemand den Mig50 als reine Endstufe benutzt hat - daher die Empfehlung, den Signalverlauf mal zu kontrollieren.
Gruß; Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln