Technik > Tech-Talk Effekte

welcher Idiot gibt noch mehr als 150,- für nen Zerrer aus....

<< < (2/8) > >>

Nils H.:

--- Zitat von: The stooge am 17.07.2010 00:11 ---Nabend,

Ein Tubenmann ist kein Zerrer. Die Plus Version läuft bei mir als vollgültiger 3-Kanal Wohnzimmer Amp.
Und für den Baldringer Dual Drive - den ich aber nicht getestet habe - geben Leute, die ich nicht für Idioten halte, noch sehr viel mehr aus.

ne schöne Jrooß, Mathias

--- Ende Zitat ---

Klar isser das ;D. Ein luxoriöser, aber am Ende trotzdem einfach ein Pedal, das Männersound macht :devil:. Ich hab übrigens den Ur-Tubeman.

Gruß, Nils

Manfred:
Hallo,

Musiker sind eben ein besonderes Volk und wer es sich leisten kann gibt eben das Geld für sein Wunschequipment aus.
Ein Original Dumble Winterland für 23000$ fand in Japan einen neuen Besitzer.
In einem, ehemaligen, Musikgeschäft in meiner Nähe wurde mal ein Original Dumble Overdrive für 18000 € verkauft.
Ein Original Dumble, ich glaube es war ein Bluesmaster Modell, war kürzlich für zwischen 35000$ und 45000$ in der "Bucht". :o
An den exakten Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, jedenfalls war dies dann wohl doch zu teuer und das Teil wurde nicht verkauft. :laugh:  
Glücklich ist der Musiker welcher kein Techniker ist und ihn das Geld daher nicht reut, da er nicht weiß was drin is'. ;D

Gruß Manfred

rujo:


--- Zitat ---welcher Idiot gibt noch mehr als 150,- für nen Zerrer aus....
--- Ende Zitat ---

  :gutenmorgen:, habe schon mehr dafür ausgegeben, würde ich wahrscheinlich auch
 nicht mehr machen. Aber ein Aufreger ist das nicht, ich war gerade im
 Musikladen meines vertrauens hier im Ort, der Besitzer ist Zupfinstrumentenbauer,
 baut neben Gitarren auch Geigen, dort kann man ernstzunehmende Instrumente
 erst oberhalb der Preise unserer lieblings Amp & Gitarrenbauer kaufen.
 Da haben wir es doch richtig gut.  ;D

 greets, Rujo

dknia:

--- Zitat ---naja, ich hab vor.... öhm... zehn oder fünfzehn Jahren mal vierhundert Märker für'n Zerrer ausgegeben. Zugegeben, es war ein H&K Tubeman und nicht bloß ein popeliger drei-Bauteile-Tubescreamer, aber trotzdem....
 
--- Ende Zitat ---

Hallo Nils, ich lese deine Beiträge und Projekte mit großem Interesse. Tubeman müßte ich mal testen oder deinen Duke bauen.
Ich habe heute mit meinem Schwiegervater einen 100 Jahre alten Birnbaum gekappt. Mal sehen vielleicht ne 68 er Thinline....
Was das im dem Beitrag zu tun hat? Nichts.... Gute Nacht :guitar:

bis denn

Herbert

haebbe58:

--- Zitat von: dknia am 18.07.2010 01:36 ---Ich habe heute mit meinem Schwiegervater einen 100 Jahre alten Birnbaum gekappt. Mal sehen vielleicht ne 68 er Thinline....
--- Ende Zitat ---

Hi,

da mußt Du aber noch ne ganze Weile warten 8EINIGE jAHRE9 ... das dauert ewig, bis das Holz einigermaßen trocken/abgelagert ist ... auch vorausgesetzt, dass es richtig akkurat geschnitten und vernünftig gelagert wird .......

aber dann .... Birnbaum ist ein ganz tolles Holz! Und dafür lohnt sich das Warten ...

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln