Technik > Tech-Talk Amps
Transistor Gleichrichter durch Röhre ersetzen
Thisamplifierisloud:
--- Zitat von: darkbluemurder am 28.07.2010 11:47 ---Diese Lösung ist wesentlich einfacher und billiger als der Einbau eines Röhrensockels und ggf. eines Heiztrafos, falls der Netztrafo keinen entsprechenden Heizabgriff hat.
Viele Grüße
Stephan
--- Ende Zitat ---
Aber das ist so ... billig. Kein gutes Voodoo !!! O0
Satzmeister:
Super, danke für die Antworten.
Wegen des guten Voodoos werde ich sicherlich irgendwann zur Gleichrichterröhre greifen.
Vorher nehme ich aber gerne den Vorschlag für die preiswerte Lösung an.
Ich arbeite mich immer noch in die Materie ein, deswegen die weitere Frage:
Wo in der Siebkette (direkt nach dem Gleichrichter, oder?) baue ich den Widerstand ein und anhand welcher Parameter (Try and Error?) berechne ich seine Stärke?
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Satzmeister am 28.07.2010 14:21 ---Wo in der Siebkette (direkt nach dem Gleichrichter, oder?) baue ich den Widerstand ein und anhand welcher Parameter (Try and Error?) berechne ich seine Stärke?
--- Ende Zitat ---
Ich würde ihn direkt nach dem Gleichrichter einbauen, da ja der Strom der Endröhren über ihn fließen muss/soll.
Der Widerstandswert lässt sich nicht direkt berechnen, aber wenn du mal die SuFu bemühst wirst du sicher ein paar Threads zu dem Thema finden und kannst dich dann an den Werten orientieren (ich denk der Wert wird sich zw. 5k und 15k bewegen). Du musst aber darauf achten das der Widerstand genug Verlustleistung hat.
In was für einen Verstärker willst du ihn einbauen?
mfg sven
Satzmeister:
@SvR:
Ich würde einen Fender Bassman 70 optimieren wollen.
Inzwischen denke ich aber, dass ich erst mal einen Bausatz für so einen 10 Watt Amp als Übungs- und Testobjekt anschaffen werde.
P.S. Keine Sorge ich werde mir meine Anfängerhände nicht verbrutzeln. Mein Vater ist "elektrisch bewandert" und der meinte nur: "Ich hab eh Angst vor Strom!" :police:
Beano:
--- Zitat von: SvR am 28.07.2010 14:52 ---Der Widerstandswert lässt sich nicht direkt berechnen, aber wenn du mal die SuFu bemühst wirst du sicher ein paar Threads zu dem Thema finden und kannst dich dann an den Werten orientieren (ich denk der Wert wird sich zw. 5k und 15k bewegen).
--- Ende Zitat ---
5k bis 15k sind IMO viel zu viel. Ich würde mal mit 220 Ohm anfangen, die Belastbarkeit hängt vom Amp ab - bei einem Bassman 70 würde ich auf mindestens 20W gehen, am besten so einen goldenen 25Watter zur Chassismontage.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln