Technik > Tech-Talk Amps
Dum didum dumble D-Lite....
Athlord:
Moin,
das ist nicht "mein" Thread!
Hier kann jeder was schreiben - vorzugsweise zu Dumbles oder Nachbauten.... ;D
Cheers
Jürgen
Hans-Jörg:
Hallo,
habe doch noch eine Frage bezgl. des AÜ. Da ich doch den 100/50 Watter bauen will stellt sich mir die Frage, ob der 1750 W Hammond da geeignet wäre. Der hat aber "nur" primär 2000Ohm, der 1750M (50W) hatte 4, ... k. Ist der Raa von 2k nicht zu niedrig?, oder gibt es eine andere Wahl? Oder ist das wieder einfach eine unnötige Frage von mir?
Habe mir fast den 1750M bestellt, sah aber, dass der bis 50 Watt geht.
Gruss
Hans-Jörg
Beano:
Hallo,
2kOhm Primärimpedanz sind für 4 6L6GC genau richtig. Wenn du zwei Paare parallel betreibst halbiert sich die nötige Primärimpedanz des AÜ.
Ich empfehle dir den 1760W, der hat Ausgänge für 4, 8 und 16 Ohm. Wenn du den Amp dann nur mit 2 Röhren betreibst (50W-Modus) musst du die Lautsprecherimpedanz verdoppeln, also z.B. einen 8 Ohm Speaker an die 4 Ohm Buchse.
Grüße,
Mathias
Hans-Jörg:
Danke Mathias,
wäre ja nicht so, dass ich das alles nicht schon irgendwo gelesen hätte (ha, sogar mehrmals, und das beschämt mich gerade), aber ich habe mittlerweile soviel Material (Hardcopy, sowie gespeicherte Dateien) dass ich keinen Überblick mehr habe.
Habe jetzt entgültig beschlossen: es werden 4 Endstufenröhren - aber 6V6. Das muss reichen. Werden sowieso die meiste Zeit nur 2 drinnen stecken. Möchte mir einfach die Option offen halten. :devil:
Einstweilen vielen Dank
Hans-Jörg
Beano:
Hallo Hans-Jörg,
wenn du wirklich nur 6V6GT verwenden willst, reicht der 1750M oder 1760L, mit einem Quartett 6V6GT wirst du nicht über 50W hinauskommen. 4x6V6GT fühlen sich so bei 4kOhm Primärimpedanz wohl, also ungefähr gleich wie 2 6L6GC.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln