Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mehr Höhen bei höherer Anodenspannung?
Stone:
--- Zitat von: _peter am 25.08.2010 12:18 ---Die Millerkaüazität ändert sich ja auch mit der
Verstärkung der Stufe. Aber ob man si eine geringe Änderung überhaupt hört ist
fragwürdig.
--- Ende Zitat ---
Hallo Peter
Nun, das ist fast schon eine philosophische Frage, weil das persönliche Hörvermögen und -empfinden bei jedem Menschen anders ist und eigentlich nicht messbar; die Gehörtests sagen relativ wenig aus, außer, welche Frequenzen offensichtlich gehört werden (aber eigentlich nicht, welche man nun wirklich nicht hört).
Ein Beispiel für die Individualität: ich selber höre relativ schlecht, bin aber in der Lage, leise Hintergrundmusik im Cafe auszumachen, wo andere Leute, die augenscheinlich besser hören, nichts wahrnehmen.
Das gleiche gilt für die Komprimierung von Audiodaten - im Prinzip gehen alle Komprimierungsverfahren davon aus, dass der Mensch Töne und Geräusche, die von einem lauteren Geräusch / Ton überlagert werden, nicht hört oder nur bedingt wahrnimmt. Fakt ist allerdings, dass es auch dem einfachen Zuhörer auffällt, wenn z.B Instrumente im nachgespielten Stück zum Original fehlen, obwohl diese im Hintergrund liegen (die Aussage ist dann oft "klingt nicht so voll").
Die Lautstärkemessung in dBA ist eigentlich ungenügend, vor allem zur Lärmmessung, weil hohe Frequenzen schneller / früher wahrgenommen werden, als tiefe. In der "Reichweite" ist es dann umgekehrt.
Zur B+ ... habe ich einen Sound, der ein Spektrum von Frequenzen innerhalb einer bestimmten - sagen wir - Bandbreite abbildet, so klingt es je nach Bandbreite komprimiert und weniger komprimiert; hohe Töne gehen jedoch in der Kompression eher unter.
Vielleicht mal ein eher philosophischer Ansatz zur (Er)Klärung.
Gruß, Stone
thom:
Hallo
ich hab meinem 2204 von 78' eine höhere B+ von etwa 20V für die Vorstufen gegönnt
und der Sound ist fester im Bass und auch in den Höhen geworden.
Für verzerrte Sachen find ich das besser als vorher , weil durchsetzungsfähiger, für semicleane Sachen etwas zu hart. ( weniger Kompression)
Mein Amp hat allerdings auch nur ca. 380 V an den Endröhren.
Das muss man für sich selber ausprobieren.
Auf jeden Fall ist die Anodenspannung der Röhren ein, denke ich, unterschätztes Feld der Soundanpassung.
Gruß
Thom
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln