Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Neuer Amp am bauen.....HAMOSA

<< < (9/10) > >>

Duesentrieb:
Klasse Marek !!!

the_moppi:
Hi!
danke Jungs!
Die Frontplatte ist aus 1mm Alu, auf welches dann ein exotisches Kirschfunier geklebt wurde. dieses wurde dann gebeizt, lackiert, beschriftet lackiert geschliffen lackiert geschliffen lackiert und fertig! Der Schriftzug ist auch komplett aus Holz, eben auch mit Funier und mit einer Laubsäge ausgeschnitten.

Der Amp ist in zusammenarbeit mit einem Arbeitskollegen entstanden, und geht nächste Woche zu ihm. (Aber eigendlich will ich ihn behalten, ich find ihn echt geil! alle 2,5kanäle, den langen Federhall....)

Er hat das Edelstahlchassis gefertigt, das Holzgehäuse fürs Top, den Schriftzug, Front und Rückplatte. Die Box ist eine Lemberg von Dirk, in Ihr ein Cel. Greeeeeeenback ( Nicht unbedingt der passenste LS für diesen Amp, mMn wäre ein V30 oder ähnliches von Emminence oder ein NEO besser gewesen....)

ein paar Samples werde ich noch machen, habe aber leider nur meine LTD m-400 mit EMG81 auf Drop-C zur Verfügung...

bis die Tage und ein frohes Fest!!

Mfg Marek

robdog.ch:
Hi Marek

Möchte mich dem Lob anschliessen, sieht absolut klasse aus!!

Bezüglich Lautsprecher bin ich auch der Meinung, dass ein Celestion V30 oder ein Eminence TheGovernor die Eigenschaften des Amps besser rüberbringen würde (Neo kenn' ich noch nicht).

Grüsse
Röbi

the_moppi:
Hallo!

Hier mal ein schlechtgespieltes Demo!
habe nur kurz im Zimmer probiert...

http://dl.dropbox.com/u/17206467/Neuer%20Ordner/Hamosa%20Demo1.mp3

Und ja, bei highgain ist der LS echt nicht zu gebrauchen, dafür gefällt mir der chrunch-tone sehr gut!

Gitarre war eine LDT-M400 mit EMG81 auf drop c (ja ich ´bin Metaller ;-) )

viel Spaß!

Mfg  Marek

DocJay:
Hallo Marek,

klingt mindestens genauso gut wie er aussieht. Gefällt mir sehr gut.

Grüße
Janko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln