Technik > Tech-Talk Amps

Kitty Hawk Counterpoint Röhrenproblem

(1/9) > >>

Blake:
Hallo,

ich bin an einen Kitty Hawk Counterpoint geraten, der mit den 2x EL34 und 2x 6L6.
Die EL34 sind definitv am Ende, sie rumpeln und scheppern.
Nun hab ich an den Röhren den Ruhestrom gemessen mit folgendem erschreckenden Ergebnis:

6L6 GC-STR     27mA     Ruby PC48, TC520, Nr B71
EL34               69mA           Mesa-Blau, die alten die drin waren
alternativ bei neuen JJ-tsEL34-HiWatt sind 66mA vorhanden.
Anodenspannung ohne Röhre bei 450V, laut Plan 423V. Paßt also.

Ok, die EL34 laufen wohl zu heiß und 6L6 könnten heißer. Dummerweise hat der Amp keine Trimpotis.
Gibts es "passende" Röhren von der Stange, um in gesunde Bereiche zu kommen oder muß der Amp zum Techniker?

Grüße
   Blake

mc_guitar:
Hallo,

Dirk von TT kann sicherlich auch passende Röhren raussuchen, dazu wären aber ein sicher ein paar mehr Angaben notwendig. Zudem wäre es gut, einen Defekt in der Biasversorgung auszuschließen, die neuen JJs laufen ja wohl genauso heiß, wie die alten EL34.

Viele Grüße Micha

mc_guitar:
Hab noch das Schematic gefunden!

AmpGuru:
Hi,

meinst Du 69mA für eine oder für 2xEL34 ?
Wenn für eine wäre das ein bisschen viel. 27mA für 2x6L6 wäre aber viel zu wenig....

Verwirrt zurück bleibend...
AmpGuru

Blake:
Jaa, also die Werte beziehen sich auf einzelne Röhren, gemessen mit dem Biasmaster.

Danke für den Plan  :)

Grüße
  Blake

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln