Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neue Endröhren für den Tube 50

  • 11 Antworten
  • 5576 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Neue Endröhren für den Tube 50
« am: 5.02.2011 22:40 »
Hallo
Ich bin im Besitz eines älteren Tube 50 und wollte die Endröhren mal wechseln.Gibt es hierfür eine besondere Empfehlung?Bias Röhrenmessadapter ist vorhanden,
Gruß Michael

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 938
  • Röhrengraf
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #1 am: 5.02.2011 23:03 »
JJ EL34 Mached!
Da machst du nichts falsch :)

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #2 am: 6.02.2011 09:32 »
Hi,

ich hab EH 6CA7 drin, klingt viel besser (wärmer) als mit EL34.

Gruß
Häbbe

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #3 am: 6.02.2011 10:07 »
Hi Haebbe
Kann man die einsetzen ohne was am Amp zu ändern?Ich wollte nicht unbedingt rumlöten im Amp.
Gruß Michael

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #4 am: 6.02.2011 10:10 »
Hi Michael,

kann man, man muß nur neu biasen.

Gruß
Häbbe

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #5 am: 6.02.2011 10:34 »
Hi Haebbe
Schande über mein Haupt.Ich hab eben mal im Shop gewühlt und hab das auch gelesen.Ich benutze auch gerne im Kanal 1 den 2. Mode. Wie wirkt sich der Röhrenwechsel da soundmässig aus?
Gruß Michael

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #6 am: 6.02.2011 11:39 »
Hi,

ich spiele beim Tube 50 fast ausschließlich den 1. Kanal im A-Mode, die anderen Sounds sind m.E. kaum brauchbar bzw. stinken im Vergleich zum 1. Kanal im A-Mode schon ziemlich ab. Lieber nehme ich dann einen Booster/Zerrer o.ä. vornedran, wenn ich dann mehr Zerre brauche.

Jedenfalls bringen die 6CA7 im Tube 50 eine weichere Zerre und klingen nicht so harsch wie EL 34. Das ist halt spezielll bei diesem Amp so, dass er mit EL 34 schon sehr kratzig und etwas dünn klingt .... ansonsten mag ich EL 34 schon auch, je nach Amp und Sound ...

Gruß
Häbbe 


*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #7 am: 6.02.2011 13:05 »
Hi Haebbe

Ich benutze den B-Mode im 1.Kanal eigentlich sehr gerne.Ich bekomm da locker einen schönen AC/DC Crunch hin.Der klingt zumindest 2204 mäßiger als mein 2210.Da hau ich dann noch meinen Selbstbau TS davor und schon hab ich einen geilen Lead-Sound.

Gruß Michael

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 938
  • Röhrengraf
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #8 am: 6.02.2011 13:13 »
Nur zum verständnis des Autors:

6ca7 = EL34

Die kannst du selbstvertändlich nutzen.

kann man, man muß nur neu biasen.

Sollte man generell.

Jedenfalls bringen die 6CA7 im Tube 50 eine weichere Zerre und klingen nicht so harsch wie EL 34.

Ich führe den Satz mal mit meinen Worten aus:
Jedenfalls bringen die EH's im Tube 50 eine weichere Zerre und klingen nicht so harsch wie die JJ's.

Das ist halt spezielll bei diesem Amp so, dass er mit EL 34 schon sehr kratzig und etwas dünn klingt

Genau genommen klingen die JJ's generell in jedem amp tighter als die EH's.
EH machts nicht fetter sondern leiser Obenrum.

mfg


*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #9 am: 6.02.2011 15:00 »
Aha ...?

und was willst Du uns nun wirklich damit sagen?

Gruß
Häbbe


*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 938
  • Röhrengraf
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #10 am: 6.02.2011 15:24 »
Sorry, klang vielleicht ein bischen harsch... War keineswegs so gemeint.

6ca7 EH's sind für MEIN empfinden in der kategorie 6L6 angesiedelt. Weil sie sich dynamisch fast genauso verhalten. Trozdem bleibt der charakter einer EL34.
Die EH's fühlen sich schneller nach endstufenzerre an weil sie im obertonbereich weniger präsent sind. Ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht, die Datenblätter zu wälzen, sollte ich mal tun.
Ich habe verschiedene 6CA7 und EL34 hier. NOS wie auch aktuelle EH's und JJ's.

Die EH ist meines erarchtens ganz geil in Low Wattern oder in High wattern. Sprich: 15 Watt single endet oder 100 Watt Amps.

Im bereich der 50 Watter bevorzuge ICH die Höhenpräsenz um gefühlte höhere Lautstärke zu erreichen.
Allerdings muss ich gestehen, dass der Unterschied recht minimal ist. Auch muss ich gestehen, dass in einem meiner JMP's die JJ's nicht funktionieren.

Hoffe du bist nicht sauer wegen dem Post. Ich denke nur es war ganz wichtig zu erwähnen, dass die 6CA7 vom Amp genauso behandelt wird wie eine EL34.
Natürlich gibt es Unterschiede.
In meinem Tube 50 Fahren seit jahren 2 JJ's ohne Ausfälle. Ich bin aber auch viel im High Gain unterwegs und finds eben darum gut wenn ich nicht so sehr viel rotz aus der Endstufe hole.

MFG
Joe






*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re:Neue Endröhren für den Tube 50
« Antwort #11 am: 6.02.2011 16:03 »
Okay,

ich war nur verwundert, weil die Aussage zuerst nicht so rüberkam ...
ist ja - wie so vieles - Geschmacksache. Ich hatte ja auch nur meinen persönlichen Geschmack ausgedrückt.

Ich hatte den Tube 50 schon mit allem möglichen bestückt u.a. auch EH EL 34, SED EL 34, JJ E34L und JJ El 34, sogar schon mit EH 6550 und SED 6550. RFT EL 34 waren übrigens auch dabei .... die waren übrigens von allen am wenigsten geeignet für den Tube 50 ... Letztere finde ich allerdings in SE-Amps geradezu genial!

Bei allen EL 34 waren die Unterschiede aber sehr gering, mit den 6550 kam der T.50  etwas "bröcklig" daher (deren "Sweet Spots" zur Zerre sind wohl nicht richtig erreichbar mit dem Tube 50) und mit den EH 6CA7 war die Suche schließlich zu Ende, weil der Amp für mich mit denen am besten zurechtkommt.

Interessant wären bestimmt auch die neuen JJ 6CA7, mit denen habe ich aber noch keine Erfahrungen, sollen aber wohl recht fett in den Mitten daher kommen, was dem Vorlieben von  guitarthunder/Michael (AC/DC-Cruch) wohl am nächsten käme. 

Gruß
Häbbe