Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegenkopplung mit Spule für Depth-Regelung

<< < (2/3) > >>

SvR:
Salü,
In der Anwendung müsste man die Spule doch auch durch einen Gyrator ersetzen/nachbilden können oder?
mfg sven

El Martin:
...wie isses, wenn man die Spule durch zwei Spulen im Humbucking-Prinzip ersetzt?

Ich hatte schon länger diese Idee und in einem anderen Fred mal formuliert.

Ciao
Martin

Headsurgeon:

--- Zitat von: Eddy Current am 20.10.2010 14:52 ---...wie isses, wenn man die Spule durch zwei Spulen im Humbucking-Prinzip ersetzt?

Ich hatte schon länger diese Idee und in einem anderen Fred mal formuliert.

Ciao
Martin

--- Ende Zitat ---

Hi,
das sieht man in aelteren Diezels. Die neueren haben Blechhauben auf der Spule.
In Marshall Amps findet man Gyratoren.

Gruesse!

es345 (†):
Hi Sebbo,

Die LC Schaltung im Überschall stellt einen Saugkreis mit der Mittenfrequenz von ca 133 Hz dar. Das heißt dieser Frequenzbereich wird angehoben, da im Resonanzfall die Gegenkopplungsspannung kurzgeschlossen wird. Wenn Du ein Poti in Serie zur Spule setzt (max 5K für einen vernünftigen Regelbereich), kannst du die Anhebung regeln

Gruß Hans- Georg

don_sebbo:
hi leute!

@sven: jo, hast recht... da hab ich mich wirklich vertan mit dem widerständen  ::) an die boogie spulen von tad oder wah inductors habe ich auch gedacht... leider sind die boogie spulen bei ca. 14€ das stück. mit dem experimentieren hast du natürlich recht, wollte halt nur einmal grob wissen, wie ich mit der ganzen geschichte umgehen muss um überhaupt mal annähernd an nutzbare werte zu kommen. bei 14€ pro spule tut übermäßiges experimentieren ziemlich schnell weh ^^

@hans-georg: danke für die detailierte antwort. hast du vll auch die formel parat, mit der du auf die 133hz gekommen bist

soooooo :) dann müsste die überschall depth regelung ja bei mir im prinzip genau so funktionieren (bzw. in jedem amp mit xxk/4k7 kombi inner gk), oder?
anbei habe ich mal eine kleine skizze gemacht, in der ich die herkömmliche depth regelung rausgeworfen und das lc-glied eingebaut habe.

gruß
sebbo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln