Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Engl Straight ohne Crunch!

  • 9 Antworten
  • 6266 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline gsdesmo

  • Newbie
  • *
  • 4
Engl Straight ohne Crunch!
« am: 7.10.2010 18:16 »
Hi leute,

da ich hier neu bin stelle ich mich mal kurz vor. Ich spiele seit geraumer zeit a bisserl Gitarre und bin nebenbei noch EloMeister fragen bezüglich Röhrentechnik bin ich aber noch mehr oder minder Newbee aber das wird schon noch.

Zu meinem Problem:

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Engl Straight 503 geschossen und hab zuerst mal Sicherungen tauschen müssen und auch die Röhren komplett erneuert. Nach Absprache mit Engl hab ich dann noch 5881er Typen verwendet und diese Angepasst. Ich habe aber nun folgendes Problem. Der Engl singt einfach nicht! Soll heißen ich habe einen echt richtig geilen Clean Sound der sich auch gut regeln lässt aber beim umschalten brummt die Endstufe zwar a bisserl mehr aber ich habe bis auf ein sanftes Kratzen keine Soundveränderung. Beim aktivieren des "Lead Boost" beginnt er sehr sanft mit dem Overdrive aber mehr kommt da einfach nicht.
Hatte jemand schon mal dieses Problem und weiß oder hat eine Ahnung woran es liegen könnte? Ich hab einfach keine Lust hier alles durchzumessen denn dann kriegt er ne komplettrevision mit neuen Poti´s etc.


MfG und dank im vorraus,

Michi

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #1 am: 7.10.2010 18:50 »
Hallo Michi,

du könntest mal auf gut Glück die Vorstufenröhren durchwechseln.
Möglicherweise hat da eine nen Schuss.

Ansonsten ist durchmessen einfach das sinnvollste.
Reicht ja erstmal nur die Versorgungsspannung zu messen und dann die jeweiligen Kathoden- und Anodenspannungen.
Vll. ist da ja schon ein Treffer dabei.

Grüße,
Swen

*

Offline darkbluemurder

  • YaBB God
  • *****
  • 2.461
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #2 am: 7.10.2010 21:17 »
Hallo Michi,

ich habe vor vielen Jahren mal einen Engl Straight gehabt. Das, was Du beschreibst, ist definitiv nicht normal, sondern lässt auf einen Defekt schließen. Der Leadkanal war damals schon ein richtiger High-Gain-Brecher; angezerrt konnte er überhaupt nicht. Falls es nicht an den Vorstufenröhren liegt, müsste der Amp durchgecheckt werden.

Viele Grüße
Stephan
Bauten
Chieftain, HoSo56, Cleartone, Dirty Shirley, CJ 11, Junior Chief, Peggy 40

Conversions
Marshall 1959 SLP RI zu Minimalist HRM, Fender Bassman zu Mark Overdrive Special, Marshall 100W JMP zu Fat BE100, Marshall JTM 45 Reissue zu Dirty Daisy; Guyatone Bassman zu Basstonemaster

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #3 am: 7.10.2010 21:32 »
Hi Michi,

nur eine Idee, falls du bis jetzt ohne Fußschalter getestet hast probier bitte einmal den Leadkanal per Fußschalter zu aktivieren. Die Schalter sind manchmal etwas widerspenstig.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

Offline gsdesmo

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #4 am: 24.10.2010 18:08 »
Servus,

erstmal sorry das ich bei meinem eigenen Thema jetzt die Woche nicht online war aber ich komm neben der Arbeit grade nicht richtig dazu. Also ich hab mir jetzt mal den Fußschalter bei ---- geschossen aber der Schalter macht vom elektrischen her eigentlich einen sehr guten job. Also er schaltet richtig.

Welche Spannung müsste ich denn an welchem Punkt der Vorstufenröhren messen und bei welcher Schalterstellung? Ich bin mir bei der Endstufe ja sicher, dass Sie geht und deren Werte passen auch zu perfek. Kann also nur am zweiten Kanal liegen wobei der erste in den letzten Test auch etwas gutes Zureden brauchte um wieder richtig zu funktionieren.

Ist es denn normal dass die Regler für den Ton nicht viel bringen? Ich bin da von meinem Brunetti oder meinem Kustom bzw. dem Carvin schon ganz andere Eingriffe gewöhnt.

MfG Michi

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #5 am: 24.10.2010 19:26 »
Es lohnt sich sicherlich die Röhrenfassungen zu reinigen und deren Kontakte etwas nach zu biegen. Da du ja sämtliche Röhren bereits getauscht hattest könnte da eine (weitere) Ursache liegen.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

custom

  • Gast
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #6 am: 24.10.2010 19:37 »
 
Welche Spannung müsste ich denn an welchem Punkt der Vorstufenröhren messen und bei welcher Schalterstellung?

Du schreibst zwar, daß Du ganz andere Eingriffe gewöhnt bist, aber hast Du schon mal mit so hohen Anodenspannungen gearbeitet? Du weißt, daß sowas saugefährlich ist?

Gruß, Bernd

*

Offline gsdesmo

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #7 am: 24.10.2010 20:16 »
Servus,

ich hab schon mit Spannungen um die 110 KV gearbeitet aber normalerweise beschäftige ich mich in der Arbeit mehr mit der Funktechnik und da meist mit Spannungen bis max 550 V. Ich bin halt nur leider kein Röhrenprofi bzw. muss mir das noch ein wenig aneignen, weshalb ich halt bei einigen Werten noch Hilfe oder erfahrungswerte brauche.

MfG Michi

*

Offline matchboxracer

  • Sr. Member
  • ****
  • 217
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #8 am: 26.10.2010 21:58 »
Hallo!

Den Engl Straight kenne ich ganz gut. Hab ihn schon mal so lange modifiziert bis er kaputt war  ;D. Klang aber ganz gut  :guitar:. Das Problem hatte ich auch schon mal. Also hoffe ich, dass der Fehler der gleiche ist.
Bei mir waren die beiden Relais auf der Preamp-Paltine dran Schuld. Einfach mal die Kontakte nachlöten. Das hat bei mir schon gereicht. Allerdings vorsichtig sein, da sich die Leiterbahnen und Augen schnell von der Platine ablösen. Wenn der Amp dann schon mal offen ist auch gleich die Röhrensockel und Potis mit Deoxit reinigen. Das tut einem alten Gebrauchtem immer ganz gut.

Gruß
Julian

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re:Engl Straight ohne Crunch!
« Antwort #9 am: 8.12.2010 19:37 »
Hallo Engl Straight 100 ich habe genau das andere Problem.
Mein Engl singt wie eine Nachtigall bei Vollmond aber einen saftigen Crunch ala JTM 45 kriege ich nicht hin.
Vorstufen bei mir sind v1 TAD Rt010 die anderen weiss ich nicht mehr so recht.
Gut ich habe den erst 19 Jahre- Spass bei Seite ne einen Plexi kann der nicht richtig.
Ernsthaft habe ich schon mehrfach einen Mod gedacht  aber ich glaube ich lasse es wie es ist.

Das mit dem Relais könnte schon sein der Lead schaltet nicht und er zerrt nur.
Allerdings auch ohne Lead/Gain ist die Zerre beim Engl Straight schon heftig.

Das würde ich deinem Fall wieder auf einen kl Defekt in der Vorstufe hindeuten.

viel Glück.