Technik > Tech-Talk Amps

2 Amps via Splitter auf eine Box ---> Rauschen ohne Ende! Masseproblem?

(1/2) > >>

raffau:
hallo zusammen,

folgendes problem, ein freund von mir hat 2 matchless amps zusammen geschaltet via splitter auf eine box!

setup : gitarre --> effektboard --> splitter --> 2 x 12 box !

alles verkablet und eingeschaltet, hey das ganze setup rauscht sowas von brachial das es beim spielen sogar hörbar ist! sobald er aber die finger auf die saiten legt oder sonstiges metall anfasst, wird es massiv leiser.

ich gehe schwer davon aus das es ein masse problem ist.

hier meine idee zur fehlersuche, zuerst schalte ich die gitarre mit amp/ box schaue ob es hier rauscht --> hier sollte ich herausfinden ob die gitarre ein masse problem hat.
danach denke werde ich die einzelnen komponenten immer mit einem amp test, danach mit dem zweiten!

kann es auch sein das der matchless über die imput buchsen irgendwie stört?

kennt jemand so ein ähnliches problem?

was ich noch sagen wollte der gitarist ist profi und hat nur top sachen --> qaulitativ! hier sollte ich doch schon ein paar sachen ausgrenzen.

ich wäre dankbar um ein paar tipps!

merci im voraus

raffa

Beano:
Hi,

in dem Setup ist der Amp nicht angegeben.
Laufen beide Amps parallel auf eine Stereo-Box?? Welchen Splitter benutzt er?

Grüße,
Mathias

cca88:

--- Zitat von: raffau am  5.11.2010 11:19 ---hallo zusammen,

folgendes problem, ein freund von mir hat 2 matchless amps zusammen geschaltet via splitter auf eine box!

setup : gitarre --> effektboard --> splitter --> 2 x 12 box !

alles verkablet und eingeschaltet, hey das ganze setup rauscht sowas von brachial das es beim spielen sogar hörbar ist! sobald er aber die finger auf die saiten legt oder sonstiges metall anfasst, wird es massiv leiser.

ich gehe schwer davon aus das es ein masse problem ist.

hier meine idee zur fehlersuche, zuerst schalte ich die gitarre mit amp/ box schaue ob es hier rauscht --> hier sollte ich herausfinden ob die gitarre ein masse problem hat.
danach denke werde ich die einzelnen komponenten immer mit einem amp test, danach mit dem zweiten!

kann es auch sein das der matchless über die imput buchsen irgendwie stört?

kennt jemand so ein ähnliches problem?

was ich noch sagen wollte der gitarist ist profi und hat nur top sachen --> qaulitativ! hier sollte ich doch schon ein paar sachen ausgrenzen.

ich wäre dankbar um ein paar tipps!

merci im voraus

raffa



--- Ende Zitat ---

Hi raffa,

ist es wirklich Rauschen? Oder brummts?

Grüße

Jochen

Nils H.:
Moin,

Mathias & Jochen ham's schon gesagt, aber ich will's nochmal wiederholen. Erstens hat rauschen nie etwas mit der Masse zu tun - ich vermute, dass Du Brummen meinst. Zweitens, um da zu helfen, müsstest Du eine so präzise wie mögliche Beschreibung des Setups, der verwendeten Geräte und der Verkabelung abliefern. Ich hab's auch nicht so ganz verstanden... Schaltet er zwei Amps mit einem Boxen-Switcher wechselweise auf die Box, oder gehen beide Amps gleichzeitig in Stereo auf die Box, und vor dem Amp wird per A/B/Y-Box umgeschaltet?

In letzterem Fall dürfte es sich um eine klassische Masseschleife zwischen den beiden Amps handeln: Masseverbindung einerseits über die Schutzleiterverbindung, andererseits über die Signalmasse im Umschalter. Tritt häufig bei A/B/Y-Umschaltung auf, wenn der Switcher keine Trennübertrager hat, wie das z.B. die Lehle-Ampswitcher haben.

Aber das ist Rumorakelei... mehr Details, bitte! ;D

jacob:
Moin Nils,

in Deiner Aufzählung fehlt eigentlich nur noch die mögliche Masseberbindung der beiden Speaker- Buchsen in der Box.
Die besteht dann, wenn durch das Einstecken der Klinkenstecker die Trennung der Speaker nicht zweipolig, sondern nur über den heissen Anschluss einer Klinkenbuchse erfolgt.

BTW: anstatt der fragilen Buchsen- Schaltkontakte sollte man für diesen Zweck sowieso gleich einen dafür geeigneten, zweipoligen Schalter verwenden

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln