Technik > Tech-Talk Effekte

Reverb-Unit

<< < (2/2)

fonzarelli:
Hallo,
was für eine Hallspirale verwendest Du?
Schönen Gruß

Grooverock:
Hi!

Im Moment noch die aus meinem alten Fender Blues Deluxe, bis ich eine eine neue hab. Ich hatte noch eine aus einem alten Harley Benton-Kombo den ich geschenkt bekommen habe. Das Teil ist aber total unbrauchbar.
Viele Grüße,
Kim

loco:
Hallo
Einige Entwickler setzen im ersten System zur Linearisierung des Frequenzganges der Hallfeder eine Stromgegenkopplung ein.
(siehe auch die Kettner Schaltung)  Dann müßtest du nur darauf achten, das die Buchse an der Feder nicht auf Masse bezogen ist.

Gruß --.-loco

Grooverock:
Hi, Loco!
Ja, Danke. Daran hatte ich auch gedacht, wollte aber etwas anderes Versuchen... Was hälst du von der o.g. Schaltung? Das Ding kann ganz gehörige Lasten treiben und sollte auch bei Hallfedern geringer Eingangsimpedanz nicht in die Knie gehen.
Ziel dabei war einen richtig "peitschenden" Hall zu bekommen wie beim Fender Reverb-Unit. Wenn es bei extremen Einstellungen dabei etwas rotziger klingt, unterstützt das nur den "Vintage-Charme".  ;D
Oder würde deiner Meinung nach eine Stromgegenkopplung bei guter dimensonierung ausreichen um das Ziel zu erreichen?
Mit meiner Materialschlacht von oben klappt das schon recht gut. Und sogar wenn das System in die Sättigung geht klingt es noch recht ansprechend.  ;D
Viele Grüße, Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln