Technik > Tech-Talk Amps

Zweifelhaftes zum Firefly ,ecc82 self-split

(1/2) > >>

dukesupersurf:
Hallo,
ich bau gerade zwei Miniamps mit der PP-Endstufe des fireflys,also ECC 82 selfsplit.
Einer wird als Halltreiber verwendet,der andere wird ein zweikanaliger Röhrenzerrer,nur so am Rande...

Also in den bekannten Plänen aus dem Netz haben die ECC82systeme einen gemeinsamen Kathoden R von 440 bis 560 OHm,
bei Anodenspannungen von ca. 260 bis runter zu 245V,wenn man wie ich den kleinen TT-Rinkerntrafo nimmt.
Als 8 Ohm Abgriff am Hammond-Universal-Mini-PP-Aü wird 2-4 empfohlen.

Nun meine Einwände:

-bei 1-4 hab ich die meiste Leistung
-Ecc82 wird bei unter Rk=1K geröstet,Abschirmbecher kochend heiß und ich komme bei 440/560 Ohm auf mind. 5 Watt
 Verlustleistung.Wieviel packt den eigentlich ne ECC82 (beide Systeme zusammen) ?
- an der 8 Ohm Last kommen nur ca. 0.5 Watt an,also nur noch ein Zehntel,obwohl im Plan großmündig 1.5W  angekündigt werden....

...das ist doch absoluter Bullshit,oder ???Sogar der Blackheart 1W braucht nur ne halbe ECC83.

Was meint IHr dazu?
Weiß jemand die ultimative ECC82 Endstufe,mit besserer Ausbeute und ohne Überlast?

tschüß,Thomas

WiderGates:

--- Zitat von: dukesupersurf am 13.12.2010 21:28 ---...das ist doch absoluter Bullshit,oder ???Sogar der Blackheart 1W braucht nur ne halbe ECC83.

--- Ende Zitat ---
Verlustleistung! Mehr hält ein System (laut Datenblatt) einer ECC83 nicht aus, bei der ECC82 sind es 2,5W pro System, man staune!
Edit: JJ, Phillips und EH geben zB 2,75W pro System an, keine 3,5W.


Kochend(also ca. 100 Gräder)-heiss sind für eine Röhre relativ kalt.




Weiterheizen



..... und wenn Herzog super surft findest er das selber in den Dateblättern.  ;D

Bierschinken:
Hi,

die Verlustleistung der ECC82 liegt bei 3,5W pro System, also 5W für beide Systeme sind "safe".

Meine SelfSplit-Endstufe läuft mit 243V Ua und hat 300Ω + 500Ω Trimmer an der Kathode.
4Ω Sekundär mache ich mit 1-3 und 8Ω mit 3-5.

Der Amp ist sicher total Fehlangepasst und die Leistung hab ich auch nie gemessen.
Allerdings ist er subjektiv deutlich lauter als der Blackheart.

Grüße,
Swen

dukesupersurf:
Hallo,
ja vielen Dank schon mal,dann werd ich die 82 mal mehr quälen.
Also ich wußte nie bei den Datenblättern,ob beide oder ein System gemeint ist.
Und bei den Hammondabgriffen hab ich von 1 ausgehend alle probiert,aber dann probier ich die anderen auch
eben auch mal untereinander.
Und vieleicht ist selfsplit auch nicht so dolle,werd mal morgen probieren,eine Katodynstufe dazwischen zu hängen
und mehr Richtung B-Betrieb fahren.Und sonst mal hören,wie die schlechten Einstellungen soundtechnisch kommen,
allerdings brauch ich bei der Hallspiralenversion schon ordentlich Dampf.
tschüß,Thomas

El Martin:
Hi!

Die "Fehl"anpassung ist schon OK, auch soundlich gewünscht. Bei den einschlägigen Amps  (Revelationamps z.b.) ist es ähnlich. Vgl. postings v. krash von Revelationsamps in ampgarage.. Bei diesen Betriebsdaten geht das schon ne Weile gut, bis die "Endröhre" getauscht werden muß.

Kein Mitleid mit den kleinen Dingern, gib ihm... :devil:  :guitar:

Ciao
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln