Technik > Tech-Talk Amps

Zweifelhaftes zum Firefly ,ecc82 self-split

<< < (2/2)

sjhusting:
Apropos ecc82-Amps, waere interessiert ob jemand der Vox Lil Night Train probiert hat.

steven

dukesupersurf:
So,
ich hab mal weiter probiert:

Bei den AÜ-Anzapfungen scheint es egal zu sein,ob jetzt 1-4 oder 2-5 etc.

Mit Kathodyntreiber bekomm ich bessere Ergebnisse.
Der Rk kann jetzt mit Elko gebrückt werden und >= 1K .So wird die 82 weniger gequält und Arbeitspunkt stabiler.
Am AÜ 1-3 am besten.

Bei selfsplit 1-4 besser,aber trozdem weniger Leistung und Ausgangskurve unter 1kHz ähnelt schnell einem Sägezahn.

Generell fällt noch auf,das der AÜ erst bei >1.5kHz so richtig in Fahrt kommt,dann erreicht man auch bis zu 3W.
Der Kondensator zwischen den Anoden ist auch wichtig.Bremst zwr die Höhen,aber stabilisiert extrem die Ausgangskurve,
die sonst völlig rumspinnt.
Deshalb frage ich mich:
Ist der Mini AÜ der Übeltäter,oder warum hab ich unter 1.5kHz so schwache,verbogene Ausgangskurven?

tschüß,Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln