Technik > Tech-Talk Amps

Vox AC15 / Marshall 18/20 Watt

<< < (4/4)

saitenschrott:
Entschuldigung ,
der Text ist versehentlich in das Zitat hineigerutscht. Ist so meine Frage klarer?

Hallo, endlich einen passenden Aufhänger gefunden!
Keiner konnte mir bisher sagen, wie hoch der Innenwiderstand primärseitig beim originalen 18W Plexi OT aus der Wormser Apotheke ist.
Ich habe den noch rumliegen von meinem früheren MV3 Projekt. Die originalen MV3 OT klangen eben stimmiger (mehr Bass wegen viel Eisen).
Jetzt will ich meinen Bauteilvorrat für einen 2 x 6V6 Tweed Deluxe " aufbrauchen und würde da den 18W Plexi OT verwenden wollen.

a) Welchen Raa hat der originale Plexi OT nun wirklich?
b) Falls auch 8k, kann ich ihn für einen Tweed Nachbau nehmen?
c) Sonst etwas zu beachtern?

Habe irgendwo hier gelesen, daß sich auch die Eisenkerngeometrie unterscheidet und damit die Wiedergabe.

Danke für jeden Tipp, falls ich die Frage wo anders im Forum platzieren soll, bitte sagen.
Wenn jemand Interesse an dem Plexi OT hat, kann er auch gern eine PM an mich senden. Sofern er gar nicht für einen Tweed geht.

THX,
Saitenschrott

jacob:
Nicht, dass ich denke, Du bist schizophren, aber: bist Du nun "dackeblut" oder "saitenschrott"?

Ingo hatte Deine Frage doch weitestgehend beantwortet, für den Rest solltest Du Dich an die Apotheke und an Vox wenden.
Wenn einer was gewerblich verkauft, dasn hat er davon doch auch die technischen Daten ("...das gehört so").

BTW: und wenn nicht: einfach nicht kaufen! So einfach ist das  :angel:

Gruß

Jacob

saitenschrott:
Hallo,

ich bin Saitenschrott. Den OT hatte ich damals gezielt für eine 2xEL84er Endstufe gekauft, der war da schon richtig.
Tja, und leider teilen einige Versender nicht alle technischen Daten ihrer Premiumprodukte mit (auch auf Anfrage nicht, s.u.).

Die sagen nur, "...die Impedanzen beider OT sind aber unterschiedlich, der MJTM18WA ist für
ein Pärchen EL84, während der 1839 (Fender Tweed) für 6V6 ausgelegt ist..."
Daraus habe ich geschlossen, daß es eben nicht 8k sein können (wie sie der Fender OT hat).

Grüsse,
Saitenschrott

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln