Technik > Tech-Talk Amps
Dummy Load Box Eigenbau
Sebi:
Hallo!
Ich möchte gern mein Amp ohne Lautsprecher über den Slave-Out betreiben.
Von dort geht das Signal in einen Mesa Boogie Ampswitcher um mehrere Amps gleichzeitig zu nutzen........
Um die Endstufe des Amp aber zu schützen benötige ich ein Dummy Load!
Meine Frage:
Würde ein Dummy Load (Marke Eigenbau) siehe Anhang funktionieren?
Habe mal 150 Watt genommen, halt zukunftsicherer..
Material:
1x Hochlastwiderstand 8R2 (8 Ohm) / 150 Watt
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2352_Hochlastwiderstand-8R2--8-Ohm----150-Watt.html
1x Neutrik NMJ4HC-S - 6,3 mm Mono geschaltet
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3983_Neutrik-NMJ4HC-S---6-3-mm-Mono-geschaltet.html
1x Kleines einfaches Metall-Gehäuse + bisschen Kabel
Das Material gäbe es ja alles günstig bei Dirk :bier:
Gruß
Sebastian
Bierschinken:
Hallo Sebastian,
prinzipiell funktioniert das so, allerdings solltest du beachten, dass der Widerstand nur dauerhaft 150W verkraftet wenn er auf einem entsprechenden Kphlblec montiert ist. Sicherheitshalber würde ich eher 2x 100W als 1x 150W verwenden.
Grüße,
Swen
Sebi:
Danke Swen!
Wie verhält sich das, wenn ich den Lautstärkenregler komplett auf NULL drehe?
Würde dann nicht doch 150 Watt reichen?
Kphlblec ? Meintest du Kühlblech?
OK.Sicher ist sicher!
Werde dann lieber 2x100 Watt nehmen
Sebastian
Bierschinken:
--- Zitat von: Sebi am 20.02.2011 00:58 ---
Was ist ein "Kphlblec"
--- Ende Zitat ---
Ein fürchterlicher Vertipper für Kühlblech :D
Wenn du ohnehin das Mastervolume auf 0 runterdrehst, reichen die 150W dicke aus.
Dann wäre es sogar möglich, dass du nichtmal nen Widerstand brauchst. Aber nimm mal lieber den 150W-Klotz, sicher ist sicher.
Grüße,
Swen
Sebi:
Supi !!
Dann werde ich mal ans Basteln begeben !
Let it Rock :guitar:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln