Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

JCM800+Boost+Clean-Channel

<< < (2/3) > >>

Bierschinken:
Hi Ron,

das Tonestack nennt sich "Baxandall" nach seinem Erfinder (einfach mal googlen) und findet in HiFi-Amps oder zum Teil auch in Bass-Amps Anwendung.

C3 ist eine lokale Gegenkopplung und limitiert die Bandbreite; sprich Hochfrequenzbremse.

Grüße,
Swen

Constie:
Hey Sven,

super Erklärung, Danke :)
Also: Ich hab nach dem Gleichrichter ~350V (Ich erlaub mir einfach mal die EL84 außerhalb der Vorgaben zu betreiben), was mich dann zu ca. -9V Vorspannung bringen müsste. (Diagramm im Anhang!)

Ich würde dann eher die 17V Bias Wicklung nehmen. 17*1,41 = 24V -> 24V-0,6 =23,4V

V Out ist doch:  U in * R2/(R1+R2) oder ?

Also Out min 23,4V * (R44)/(R43+R44)
bzw Out max 23,4V * (R44+P10)/(R43+R44+P10)

Bei R43=25k  R44=10k P10=25k ergibt sich dann

V Out min: -6,685
V Out max: -13,65

Puh! Das ging früher mal schneller. Wer von uns hat einen Denkfehler?  ;)

@Ronald
Ja ich wollte ein Tonestack mit 2 Reglern, um Platz zu sparen ;D
Planst du auch einen Amp in dieser Art?

Gruß Christopher

Bierschinken:

--- Zitat von: Constie am 23.03.2011 22:00 ---V Out ist doch:  U in * R2/(R1+R2) oder ?
--- Ende Zitat ---

Ja ist korrekt, Fehler meinerseits.

Die 17V-Wicklung sollte auf jedenfall ausreichen.
Ich würde den Einstellbereich wohl von etwa -7 bis -14V wählen. Das scheint mir praktikabel.

Wenn du schon die EL84 jenseits ihrer Specs betreibst, dann schaue, dass du wenigstens die Schirmgitter deutlich unter Anodenpotenzial hälst und siehe dickere Serienwiderstände vor. Grade die EL84 ist da am G2 etwas empfindlich.

Generell finde ich dein Netzteil unpraktikabel.
Die Schirmgitter liegen so viel zu hoch und der Preamp wird relativ schlecht gesiebt, bzw. die Glättung wird mit großen KOndensatoren erkauft. Ist das Absicht?

Grüße,
Swen

Constie:
Das war pure Unwissenheit. Was empfiehlst du mir mir, ohne dass die Ua der Ecc83 komplett in die Knie geht?

Gruß,
Christopher

Ron55555:

--- Zitat von: Bierschinken am 23.03.2011 21:57 ---Hi Ron,

das Tonestack nennt sich "Baxandall" nach seinem Erfinder (einfach mal googlen) und findet in HiFi-Amps oder zum Teil auch in Bass-Amps Anwendung.

C3 ist eine lokale Gegenkopplung und limitiert die Bandbreite; sprich Hochfrequenzbremse.

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

ah interessant, kannte ich noch garnicht



--- Zitat von: Constie am 23.03.2011 22:00 ---
@Ronald
Ja ich wollte ein Tonestack mit 2 Reglern, um Platz zu sparen ;D
Planst du auch einen Amp in dieser Art?


--- Ende Zitat ---

bin schon voll dabei  ;)
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13702.90.html

Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln