Technik > Tech-Talk Effekte

Marshall PB100 ohmscher Widerstand zu gering?

<< < (2/4) > >>

Bierschinken:
Hi,

du redest von Trafo, ich glaube nicht, dass da ein Trafo drin ist.
Das sollte eher eine Spule sein mit mehreren Anzapfungen.

Meiner Meinung sollte sogar die "Richtung" wurscht sein.
Ob der Amp nun am Eingang oder Ausgang der PB steckt, sollte da eigentlich keinen Unterschied machen.
Ich nehme eher an, dass da ein Teil den Alterstod gestorben ist.

Aber miss doch mal die einzelnen Komponenten peu á peu durch.

Grüße,
Swen

Stone:
Hallo Swen

Hm ... kann sein, dass es "nur" eine Spule mit mehreren Anzapfungen ist, aber sieht auf jeden Fall aus, wie Trafo, also PT oder OT ;)

Ich messe nachher mal ... gerade war das Wetter zu gut, als dass man nicht hätte draußen werkeln können :)

Gruß, Stone

carlitz:
Hallo,


hier die Werte von meiner Brake:

8 & 16 Ohm:
Eingang: 1,2 Ohm Widerstand, unabhängig von der Stellung des Drehreglers

Ausgang: 1,4 Ohm (Regler auf max. Lautstärke) , 0,4 Ohm (Regler auf min. Lautstärke) , hochohmig wenn Regler auf Null Ausgangslautstärke



Gruß

Stone:
Hi Carlitz

Danke für die Werte.

Die Werte sind gleich, egal, welche Last Du anhängst?

Würde ja bedeuten, dass die richtige Impedanz allein durch die Spulen gebildet wird, wenn Signal anliegt.

Gruß, Stone

carlitz:
Hallo,

die Werte sind OHNE angeschlossenen Lautsprecher gemessen.

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln