Technik > Tech-Talk Amps

Eigenbau Verstaerker Probleme Tone Stack

(1/2) > >>

iplaylespaul:
Zu beginn ein allgemeines Hallo!! :) Bin neu hier

Also der Verstärker klingt soweit ziemlich gut, is mein erster Röhrenverstärker, nochdazu selber-gebaut.
Das Problem ist vollgendes, wenn das Tone - Stack (Standart Marshall Tone Stack, is der Bausatz aus dem Shop) aus der Schaltung herausen ist, klingt der Verstärker clean und sehr gut.
Wird das Filter hineingeschalted (zwischen A und B), verzerrt der Verstärker extrem.

die Schaltung ist richtig aufgebaut und ich hab keine Ahnung mehr was falsch sein könnte - vielleicht Schwingt etwas???

In der Schaltung fehlt die Endstufe - is ne einfache EL84 SE.

röhrenlehrling-ordi:
Hi!

Willkommen im Forum.

Also jetzt mal zum mitschreiben. Wenn kein Tone-Stack drin ist bleibt der Amp clean. Wenn der Tone-Stack drin ist verzerrt das Ding? Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll, weil der Marshall Tonestack über das gesamte hörbare Frequenzband Pegel frisst und nichts "dazugibt". Bist du dir sicher, dass das eine Verzerrung ist, die mit wachsender Aussteuerung zunimmt? Zerrt das Ding auch, wenn das Volume Poti fast zu ist? Wie hört sich die Verzerrung ungefähr an? Ist es nicht ein Brummen oder Rauschen oder ähnliches? Um das auszuschließen solltest du mal ein paar Fotos posten, dann kann man dir sicher weiterhelfen.

Notiz zum Schaltplan: ich gehe mal davon aus, dass du nur eine ECC83 im Amp hast - nicht 2 so wie im Schaltplan ;D

mfg ordi

Stone:
Hallo

Setze das Tonestack bitte mal direkt hinter R3 an die Anode, lass' C1, R7 und R13 weg und schalte dem Tonestack dann am Schleifer des Treble Poti den 500k Poti (Volume) nach (vgl Fender Clean).

Was hängt hinter "out"?

Gruß, Stone

iplaylespaul:
Hinter Out is die Endstufe, hab im Programm keine EL84, habs also nicht gezeichnet und simuliert

_peter:
Hallo,

hast du zwischen Treble-Poti und Gitter V1b vielleicht nen Kondensator aber danach
keinen zusätzlichen Gitterableitwiderstand?
Poste mal bitte den kompletten Schaltplan und, wenn möglich, Bilder vom Aufbau.

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln