Technik > Tech-Talk Effekte
Carl Martin Plexitone
Zapatto:
Jo den Sans Amp California hab ich auch, der gefällt mir gar nicht°
Die 2 Dioden Antiparallel bringens auch nicht, das bruzzelt so soundmässig.
Momentan hab ich nen alten Tubescreamer vor den Carl, das klingt ganz gut.
Hätte halt gerne möglichst alles in einer Kiste gehabt.
Spielen tu ich momentan über einen PCl SM 60 cleankanal. Das klingt auch ganz ordentlich. Nur den Highgain von meinem Engl Straight vermiss ich ;-) den hab ich gut 20 Jahre gespielt, sowas prägt°
Hatte früher nie Verzerrer benutzt, d.h. die letzten 35 Jahre.
Mein erster Amp war ein Kitty Hawk Junior Pro, den hätt ich mal besser behalten, heutzutage wird der wieder wertgeschätzt (Grogor H.)
So und jetzt hab ich aus orthopädischen Gründen ein halbes Musikgeschäft voller Verzerrer :-)
Ach ja über 2 Twins Stereo hab ich auch ein paar Jahre gespielt, das ist ja wirklich nimmer tragbar und macht außerdem taub O0
Glühfix:
Moin Chris,
Die Soundfiles auf der HP sind schon sehr authentisch.
Fakt ist:
Der DD bietet dir bedeutend "mehr" an Verzerrung, dazu in 2 echten getrennten Kanälen mit kompl. Klangregelung, die obendrein im Inneren des Gerätes nochmal zus. separat abstimmbar sind ( EQ, Gaincharakter und Res. Freq. )
Zudem bekommst du bei Bestellung oder auch später bei Baldringer diverse Mods kostenlos.
Ich habe auf meinen beiden Board jeweils Einen drauf und bin sehr zufrieden.
Wie immer natürlich alles Subjektiv und Geschmackssache
Und Nein, ich bekomme keine Sponsoring Gebühren ;D ;D :bier:
--- Zitat von: Zapatto am 29.04.2011 13:50 ---Ist das denn so, dass der Baldringer in einer anderen Liga spielt?
Falls ja, dann kauf ich mir den doch einfach.
Was meint ihr?
VG Chris
--- Ende Zitat ---
jacob:
Hi Chris,
ich bekomme von Dirk (Baldringer) zwar auch keine Sponsoring- Gebühren, aber ich rate Dir ebenfalls sehr zum Kauf des DD.
Und falls Du mit dem Teil wider erwarten wirklich "geschmacklich" nicht zurecht kommen solltest, dann kannst Du es absolut problemlos wieder an Dirk zurück schicken.
BTW: wenn man so die Preise von so manchen der sogenannten Boutique- Edel- Trampelkisten sieht, dann relativiert sich der (auf den ersten Blick) recht hohe Preis für den DD doch recht schnell, finde ich ;)
Gruß
Jacob
Zapatto:
Ok, vielen Dank für die Tipps!
Ich werd den Baldringer ausprobieren!
Im Moment hab ich aus meinem Arsenal einen Peavey Rockmaster reaktiviert, der gefällt mit gerade mal richtig gut :-))
VG Chris
Zapatto:
So da bin ich wieder und hab den Baldringer!
Ich muss sagen, wow, super, der ist echt gut!
Der macht ganz viel von dem was ich will!!
Im Moment brauch ich noch nicht mal das ganze gejumpe innen drinn.
Aber by the way, ich hör beim drehen an den trimmern nicht wirklich einen Unterschied :-(
Vielen Dank für den Tipp!
Greets
Christian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln