Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
CLIFF Buchsen/ China-Fälschungen
jacob:
Hi,
habe ich gerade im Metro- Forum entdeckt (es soll ja immer noch Ampbastler geben, die CLIFF- Buchsen verwenden :devil:):
http://www.cliffinc.com/products/jacksockets/CounterfeitJackSockets.pdf
Gruß
Jacob
fonzarelli:
Hallo,
was gibts denn an den Cliff Buchsen auszusetzen?
Schönen Gruß
Ron55555:
--- Zitat von: fonzarelli am 2.05.2011 10:06 ---Hallo,
was gibts denn an den Cliff Buchsen auszusetzen?
Schönen Gruß
--- Ende Zitat ---
ich verwende sie teilweise auch weil sie so schön isoliert sind, aber es kommt immer wieder zu Kontakschwierigkeiten bei diesen Buchsen,
z.B. im FX-Loop wenn sie etwas verschmutzt oder ein weilchen nicht benutzt wurden
Gruß Ronald
jacob:
Hi fonzarelli,
die CLIFF- Teile haben nicht genug Federkontakt- Druck.
Ein uraltes und (bei aufmerksamen Forenlesern jedenfalls) mittlerweile sehr bekanntes Problem bei diesem Fabrikat.
Besonders Besitzer von Marshalls, die ab Werk mit einem seriellem Einschleifweg und CLIFF- Buchsen ausgestattet sind, können ein Lied davon singen.
Es gab in den achtzigern nur sehr wenige JCM800- Marshalls, die ab Werk mit (sogar vergoldeten!) RE-AN Buchsen ausgerüstet waren.
Die waren aber wohl ein paar Shilling teurer als die CLIFF- Buchsen (Stichwort: Cost-Cutting).
Gruß
Jacob
fonzarelli:
Aha, trifft das nur auf das Cliff Fabrikat zu, oder auf die Bauform generell, also auch Neutrik o.ä.?
An sich verwende ich diese Buchsenform nämlich ganz gerne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln