Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

CLIFF Buchsen/ China-Fälschungen

<< < (2/2)

Nils H.:
Moin,

ich verbaue normalerweise die Neutrik-Variante, und habe bisher einmal - weil's die Neutrik nicht gab - Cliffs verbaut. Mein Eindruck war, dass die Federkontakte der Neutriks strammer sind, und auch besser im Kunststoffkörper halten. Bei den Cliffs hatte ich es auch schon mal, dass die Federkontakte beim Einstecken eines Steckers einfach aus der Halterung gerutscht sind.

Gruß, Nils

jacob:
Hi Nils,

ich verbaue z.B. anstatt der CLIFF nur noch die Stereo- Neutrik- Buchsen, da drückt's auch besser auf den Klinkenstecker  ;)
Früher gab's da ja noch RE-AN (wurde von Neutrik aufgekauft).
Damit hatte ich seit Anfang der achtziger Jahre bis heute noch nie auch nur bei einer einzigen Buchse irgend ein Kontaktproblem gehabt (bessere Federkontakte und evtl. auch besseres Federmaterial).
Ansonsten nehme ich am liebsten (alte!) originale Switchcraft- Buchsen mit den passenden Kragen- Isolierscheiben, wenn's bei einem Marshall mal nicht auf die authentische Optik ankommen muss.
Bei den "neueren" Switchcraft- Buchsen sind bei mir allerdings auch schon Kontaktprobleme aufgetaucht...

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln