Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neues LoV Projekt

  • 62 Antworten
  • 26716 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

bea

  • Gast
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #45 am: 22.05.2011 13:04 »
Das klingt ja alles sehr interessant, - raumfüllende Zimmerlautstärke ist ja vollkommen ausreichend.  Klangregelungen anzupassen gehört ja nur zu den eher einfacheren Übungen engagierter Bastler.

Worauf ich noch achten würde, wäre die Thermik und der Schutz der Röhre. Vielleicht die Möglichkeit, den Amp in das Chassis eines kleinen Übungsverstärkers einzubauen
Mein "Opfer" für sowas oder eine Sugar Box vor dem Line-Eingang wäre ein Crate BX-15 - http://webpages.charter.net/kraugustine/crate_pics.htm). Den würde ich eher als Gitarrenverstärker mit  Bass-Eignung auslegen.
Dazu sollte(n) die Röhre(n) aber wohl besser nach hinten aus dem Chassis ragen, damit sie noch vom Gehäuse geschützt sind. Hinter der Chassis-Rückwand ist genügend Platz, um ECC8x-Röhren von außen auf die Fassungen stecken zu können.



*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #46 am: 22.05.2011 14:18 »
Salü,Für Bass wäre vielleicht die Kombination aus Sugar-Box und dem 40W-Modul ne interessante Variante.
Hast du in die Richtung schonmal rum probiert?

Nein, werde ich auch nicht. Für den Bass-Pre habe ich erst eine Überarbeitung angedacht. Aber alles der Reihe nach  ;D

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #47 am: 22.05.2011 14:24 »
Dazu sollte(n) die Röhre(n) aber wohl besser nach hinten aus dem Chassis ragen, damit sie noch vom Gehäuse geschützt sind. Hinter der Chassis-Rückwand ist genügend Platz, um ECC8x-Röhren von außen auf die Fassungen stecken zu können.

Das kannst Du machen wie Du lustig bist. Die Platine kann komplett im Gehäuse verschwinden aber auch in ein 19" Rack eingebaut werden oder Plexiglas Kasten. Auch hier lasse ich mein Gehäuse so wie es jetzt ist, mit dem Ausschnitt vorne. Ein kleines, schräges Combo-Gehäuse sollte möglicherweise noch im Lauf der kommenden Woche fertig werden und dann wäre alles für den Start klar.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline OldMan

  • Sr. Member
  • ****
  • 231
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #48 am: 23.05.2011 10:50 »
Ja ich bin ein bisschen spät, ich finde das Talkbox zwar ein Sparten-Objekt ist aber dafür auch wenig Konkurrenz hat, als Daumen hoch.

Wo bleiben eigentlich Kompressor und Mik-Vorverstärker?

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #49 am: 23.05.2011 12:03 »
Wo bleiben eigentlich Kompressor und Mik-Vorverstärker?

Auf 12 V Röhren-Basis ? Ich befürchte, dass die Lösung nicht sehr zufriedenstellend sein dürfte.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #50 am: 1.06.2011 15:35 »
Hallo,

Beispiel für eine möglich Combo-Lösung mit 10" Lautsprecher.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #51 am: 1.06.2011 15:49 »
Uiiih,

ist der aber hübsch!     :)

Lemberg in Wedge-Form ..... :P

Werd schon wieder neidisch ...!

Gruß
Häbbe

*

Offline robdog.ch

  • YaBB God
  • *****
  • 1.098
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #52 am: 1.06.2011 16:09 »
 :o Weshalb eigentlich nicht, ist ja von der "Bestrahlung" her für zu Hause eigentlich das günstigste!  :laugh:

Sieht übrigens klasse aus!!

Gruss
Röbi
Madamp M15MkI, TT-Sam, TT66 Mod, JTM45, 18Watt TMB, Tweed-Twin, RW8-Prototyp, "RW8-Serie", 18Watt TMB mit VoCo & PRIMV

*

Offline earnst

  • YaBB God
  • *****
  • 476
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #53 am: 1.06.2011 16:31 »
Hallo,

warum bin ich nicht auf so eine Lösung gekommen? :-[

Falls das nicht in Serie geht, ich nehme den Prototypen (ohne Inhalt).

mfg ernst

*

hofnar

  • Gast
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #54 am: 1.06.2011 16:33 »
Hi,

Die als 12er ohne amp und schon ist er fertig "Der Gitarren Monitor".

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #55 am: 1.06.2011 16:46 »
schaut gut aus Dirk, jetzt noch schön das Holz wachsen und er ist perfekt

Gruß Ronald

*

bea

  • Gast
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #56 am: 1.06.2011 17:43 »
Gefällt mir auch - der fast ideale Übungsverstärker. Fehlt noch eine Lücke, in die man eine Klinkenbuchse für Kopfhörer oder DI-Box einfügen kann. Oder ist das Teil hinten offen?

Beate

*

Offline röhrenlehrling-ordi

  • YaBB God
  • *****
  • 860
  • I hope, I will become a master!
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #57 am: 1.06.2011 18:32 »
Ist der süß, ist ja fast zum knuddeln das Ding, aber es hat doch Power oder? Wie weit über "zimmerlautstärke" geht es?

mfg ordi
http://ordoalephysik.wordpress.com/

Geologische Fragen an mich, elektrotechnische an euch!

*

Offline Robinrockt

  • YaBB God
  • *****
  • 1.243
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #58 am: 1.06.2011 20:11 »
Wow, sehr cool  8)
Prima wäre auch ein 1x12 mit einem 1HE 19er Einschub für den ENGL e530/e520 etc., wäre evtl. eine Marktlücke.
Der hat ja die eingebaute Stereo-Sand-Endstufe, genügend Power hat der also von sich aus schon.
Hat aber jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, Sorry.

Grüße,
Robin
Gefangen vom Ton

*

rednerweb

  • Gast
Re:Neues LoV Projekt
« Antwort #59 am: 1.06.2011 21:29 »
Jo,

 schnuckelich, willich haben.