Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
2 Kanäle mischen
Dirk:
Hallo,
ich hätte da mal eine kleines "Problem" und such noch nach der optimalen Lösung. Gegeben ist das Beispiel aus der Zeichnung im Anhang, also zwei Kanäle welche beide jeweils nach der Klangstellung zusammen gemischt werden sollen und mittels einem "Balance" Regler im Lautstärkeverhältnis zu einander beeinflusst werden können. Hinzu kommt noch, dass der Pegel der 2. Stufe ca. 3 mal grösser ist, als der Pegel der ersten Stufe. Damit also bei Mittelstellung des Balance Reglers beide Kanäle gleich laut sind, müsste vor dem zusammen mischen erst noch der Pegel des 2. Kanals reduziert werden.
Frage hierzu:
a) hat jemand solch eine Mischstufe schon mal verwendet - ist ja nichts anderes als ein passiver Mischer mit zusätzliche Poti
b) wo ist es am sinnigsten den Pegel des 2. Kanals zu reduzieren ? Vor oder nach der Klangstellung ?
oder gibt es eine ganz andere und bessere Lösung ? Wichtig: es darf KEINE weitere Röhrenstufe verwendet werden kann z.B. zur Verstärkung des Kanal 1.
Gruß, Dirk
hofnar:
Hi,
keine Ahnung ob es hilft, aber hier mal was.
http://www.ampbooks.com/home/amplifier-calculators/active-mixer/
Stone:
Hi Dirk
Das Prinzip mit dem Poti würde ich als ersten Ansatz nehmen, bevor ich auf gepufferte (also das Bsp von Hofnar) Mixer übergehe. Eigentlich sollte es so funktionieren, nur, dass eben der Vorwiderstand (270k) des einen Kanals dreimal so groß / klein sein muss, wie der des anderen.
Ist Kanal A also der leise, so müsste der Vorwiderstand dort etwa 90k groß sein ...
Gruß, Stone
EDIT: die Kanäle sollten natürlich DC-frei und gleichphasig sein
_peter:
Hallo,
hier mein Vorschlag (Anhang).
Die Dämpfung des einen Kanals ist hier noch nicht berücksichtigt.
Das Stereo-Poti ist über Kreuz angeschlossen. Also Eingang des einen auf Ausgang
des anderen und vice versa. Dadurch wird ein Kanal immer mehr nach Masse kurzgeschlossen
und bekommt gleichzeitig einen größeren Mischwiderstand als der andere Kanal.
In Mittelstellung sind beide gleich. Bei Anschlag ist ein Signal jeweils komplett gemutet.
Gruß, Peter
Stone:
Stimmt.
Bei einem Monopoti und der Schaltung, wie sie Dirk gezeichnet hat, wären die Sounds immer zu hören, nur der eine leiser, als der andere.
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln