Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Little Trainwreck

  • 22 Antworten
  • 10975 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re:Little Trainwreck
« Antwort #15 am: 27.06.2011 00:46 »
Hallo Bea,

zur Zeit will ich noch sehen ob sich die Blume nicht doch mit einer Art Klammer/Feder an der Front befestigen lässt.

Gruß,
Sepp

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Little Trainwreck
« Antwort #16 am: 27.06.2011 07:06 »
Moin Sepp,

tüftele doch eine "unsichtbare" Lösung mit Metallplättchen hinter dem Kunstleder und einem aufgeklebten, flachen Magneten an der Blume aus  ;)

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re:Little Trainwreck
« Antwort #17 am: 27.06.2011 10:12 »
tüftele doch eine "unsichtbare" Lösung mit Metallplättchen hinter dem Kunstleder und einem aufgeklebten, flachen Magneten an der Blume aus  ;)

Danke, für die genial Lösung.

EDIT: Habs jetzt genau umgekehrt umgesetzt, nachdem das Tolex schon oben ist. Zwei Löcher an der Rückseite bis fast zur Front und zwei 8mm Neodymmagneten hingeklebt. Im Saugnapf der Blume steckt nun eine Schraube mit einem weiteren Neodymmagneten. Voila :bier: auch die schraubenlose Befestigung von einem Logo ist jetzt möglich.

Gruß,
Sepp

« Letzte Änderung: 27.06.2011 18:45 von kugelblitz »

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re:Little Trainwreck
« Antwort #18 am: 8.07.2011 22:24 »
Ein letztes Bild noch nachdem er zumindest nach aktuellem Kenntnisstand fertig ist.

Gruß,
Sepp

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Little Trainwreck
« Antwort #19 am: 1.10.2011 23:43 »
Zu guter Letzt noch ein sehr kurzes, ~19 Sekunden, Soundsample das die Dynamik zeigen soll, also bitte nicht meine Klimperei beurteilen.

Einstellungen: Gain 100% alle Tonregler 50% (ECC99 in Endstufe) einzig Anschlag und Regler an der Gitarre verändern den Klang.

EDIT: Hab ganz vergessen:
Gitarre: Epiphone LP mit SH1(N&B) direkt in Verstärker
Abgenommen mit PDI09 und Dummyload, direkt in Soundkarte durch Redwirez Impulse Responses (4x12 G12M sm57)

Gruß,
Sepp
« Letzte Änderung: 2.10.2011 14:54 von kugelblitz »

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Little Trainwreck
« Antwort #20 am: 5.05.2013 02:04 »
Update: Nachdem ich den Giftzwerg für mehrere  Monate verborgt hatte, hab ich ihn jetzt wieder zurück bekommen und gegen die 6V6 Variante vergleichen können. Resultat: Nach einigen Modifikation um nur in die Nähe der Zerrreserven der großen  Schwester zu kommen, gefiel mir der Klang immer weniger. Also musste die Vorstufe daran glauben.

Jetzt werkeln zwei Trioden parallel als GS1, ein wenig Filterei vermutlich ähnlich dem Songwriter 30 gefolgt von LTP PI in ECC99 ohne NFB. Die Dynamik ist zwar weg, voll aufgerissen schafft er ähnliche Zerrlevel wie zuvor auf 12 Uhr, nur kann er jetzt wirklich schönes clean. Nicht das er so schlecht geklungen hätte aber Zerren kann die große Schwester viel besser ;) und dank VVR auch auf Schlafzimmerlautstärke.

Gruß,
Sepp

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Little Trainwreck
« Antwort #21 am: 11.03.2014 09:11 »
Nachdem ich endlich wieder ein paar Stunden zum Basteln gefunden habe.

Bis auf etwas tweaking das vermutlich letzte Update zum Amp (inzwischen die 5 Inkarnation):
Im Grunde ist er jetzt fast ein TW Rocket, (GS, GS+DC-gekoppelten Kathodenholger, LTP PI, ECC99 PP ohne NFB) etwas tweaking möchste ich noch betreiben, aber zuerst muß er einmal gespielt werden. Aber schon jetzt finde ich ihn für clean, blues bis ACDC ziemlich genial...  :) darüber ist aber Schluss, da reichen die Gainreseveren ATM nicht aus.

Gruß,
Sepp

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Little Trainwreck
« Antwort #22 am: 12.03.2014 10:14 »
Erste Tests waren positiv, auch mit der unheiligen Eingangsstufe, vielleicht kann ich in den naechsten Tagen ein Soundsample nachliefern. Das tweaking ist soweit auch abgeschlossen und die Schalter veraendern die Kathodenbeschaltung vor dem Kathodenfolger mehr Richtung Marshall. Leider ist er nur mit Attenuator bedingt Wohnungstauglich :( vorallem an G12H. ATM ist er aber neben dem KMP der nebengeraeuschaermste Amp den ich kenne.

Gruss,
Sepp