Technik > Tech-Talk Amps

"Wer bin ich und was hab ich schon gebaut" - Liste

(1/7) > >>

basementmedia:
Hi,

ich weiß zwar, dass es den Galerie-Thread gibt, aber was ich auch ganz gut finden würde:
Wenns einen Thread geben würde, bei dem jeder user genau einen Beitrag macht, in dem er reinschreibt, wer er ist un was er schon alles gebaut hat.
Denn so wie es jetzt ist, kann man sich zwar (mühsam) über einzelne Beiträge zusammenstückeln, wer schon was gebaut hat, aber ne personenbezogene Übersicht gibts noch nicht.

Die Idee wäre eben, dass pro Person nur ein Beitrag in dem Thread gemacht werden darf und wenn diejenige Person dann was neues gebaut hat, sucht sie sich ihren Beitrag raus und editiert diesen dann.

 Oder findet ihr sowas überflüssig? Im Moment fänd ich die zumindest ganz gut, Ich z.B. hab nämlich auch schon Gerätchen für mein Studio gebaut, bei denen ich in einem anderen Forum oder gar nicht gepostet hab. So ne Info bleibt dann z.B. anderen Usern "verschlossen".


Viele Grüße

Daiel

darkbluemurder:
Hallo,

ich mache das Ganze als Hobby. Liste der Bau- und Modprojekte ist in der Signatur.

Hier die Links der existierenden Amps:
Chieftain: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,10974.0.html
Cleartone (inspiriert vom H&K Puretone): http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13182.0.html
Club Deluxe: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,8891.0.html
HoSo56: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11371.0.html
HoSo SLO: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12244.0.html
Bassman zu Dumble ODS Conversion: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12576.0.html
Marshall 100W JMP zu Rocca Lee Conversion: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14835.0.html

Falls jemanden noch die inzwischen nicht mehr existierenden Amps interessieren:
S.I.R. #39 Conversion: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11615.0.html
(Vorstufe ist jetzt dem Deliverance sehr ähnlich)
Stang Vee 15: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12117.0.html (jetzt Cleartone)
Liverpool Light: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,9187.0.html (jetzt HoSo SLO)
Komet (erste Liverpool Conversion): http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11895.0.html (jetzt HoSo SLO)

Viele Grüße

Stephan

Stone:
Hallo Daniel

Hm ... keine schlechte Idee, wenngleich auch aufwendig :) Ich bin seit 1992 "dabei" (erstes Mod) und betreibe das Ganze ebenfalls als Hobby.

In der Regel mache ich nur Umbauten, wenngleich dann auch u.U. umfangreich / komplett. Die einzelnen Mods und Tunings spare ich mir mal hinsichtlich derer Anzahl ... ;)

Umbauten (nur die, die ich noch besitze):

- Soldano SLO 100 Clone zu "The Schnick" (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14329.0.html)
- Marshall JMP 1992 MK-II zu "The Scorp" (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14494.0.html)
- Marshall JCM800 2203 zu "Midnight Mover / SIR #39" (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13332.0.html)
- Sovtek MIG100 zu MIG100h

Gruß, Stone

basementmedia:
Hallo zusammen,

ich stell mich auch mal gleich vor:

Name: Daniel, Baujahr 1979, 2-facher Super-Papa, verheiratet und verknechtet ;-)
Beruf: Technischer Redakteur (also leider nix mit Ausbildung Elektrotechnik, aber im Grundstudium in E-Technik immerhin ne 1.0 ;-) also RESPEKT bitte  O0)
Nebenberuflich betreibe ich ein kleines (Hauptsächlich Metal/Hardcore-) Tonstudio (www.basement-media.de) und spiel selber Gitarre in der Band Wrongside (www.wrongside.de) und außerdem ein bisschen Schlagzeug.

Bei mir hat die Ganze ich will mein Zeugs selber bauen-"Sucht" (und es ist echt ne verdammte Sucht!) mit dem Bau eines Kompressors (Urei 1176) für mein Studio angefangen.  Ich war damals schlicht und ergreifend zu geizig um mir das Ding (Neupreis ca. 2500 Öcken) zu kaufen. Glücklicherweise ist ein guter Kumpel von mir Elektrotechniker und gab mir eine ausführliche Einstiegshilfe. Nachdem ich dann Blut geleckt hatte, gings munter weiter (Liste unten) und es ist bis jetzt noch kein Ende in Sicht.

Zum Kenntnisstand: Ich würde mich bis jetzt - obwohl ich nun schon ein paar Sachen gebaut hab - als Elektronik-Anfänger bezeichnen.
Ich bin in der Lage, anhand eines Schaltplans (und am besten eines vorgefertigten Layouts) so nen Kasten zusammenzubauen und kenne auch alle Sicherheitsregeln (Toi-Toi-Toi) um das Ganze Projekt immer lebend zu beenden (und das soll jetzt nicht spaßig rüberkommen, hab nen Riesen-Respekt vor der Materie!).
Wenn's bei einem Projekt dann aber an die Fehlersuche geht, wirds mit meinem Kenntnisstand dann meistens schon etwas schwieriger und ich bin dann auf so nette Leute wie hier im Forum angewiesen. Und irgendwie krieg ichs dann auch immer wieder hin ;-)

Meine Pläne für die Zukunft (also aufs Ampbauen bezogen): Alles, was ich da so Bau noch ein bisschen besser zu verstehen, selber mal auf Mods kommen (bisher kuck ich eben alles nur ab) und irgendwann mal nen eigenen Amp entwickeln.

OK, dann hier mal meine Liste (Fotos stell ich demnächst auch noch rein...):

Studiozeugs:

* Urei (später Universal Audio) 1176 LN: DER (FET-)Kompressor für Snaredrum, Bassdrumm alle anderen Percussiven Instrumente aber auch Vocals und...eigentlich alles. Darf in keinem Studio fehlen, drum hab ich mir auch zwei gebaut ;-)
* Teletronix La2a Röhrenkompressor: Absolut geil auf Bassgitarre und Gesang
* SSL Mixbus-Kompressor: Der Buskompressor aus dem SSL4000 Pult: Klingt HAMMER auf Schlagzeugsummenspuren
Gitarrenzeugs:

* Soldano SLO 100
* Ibanez Tubescreamer
* (hoffentlich bald) Marshall JCM 800 2204 (als Combo, also dann quasi der 2104)
Geplante Projekte:

* Vox AC30
* Endlich mal ne Gitarre bauen (auf jeden Fall Les Paul-Form)
* Orange AD30 H
Falls irgendjemand Infos/Links zu den Studioprojekten braucht (denn die zu den Gitarrenprojekten dürften hier ja jedem bekannt sein ;-) geb ich gerne Auskunft.

Viele Grüße

Daniel

Duesentrieb:
Olaf, "ambitioniertes Hobby" seit 2004 oder so, für mehr Infos siehe Signatur.

Derzeit 3 Amp-Projekte, allesamt fertig gestellt:

- "Little Joe" (einige haben. bzw. warten auf eine Art Bausatz davon) (20-50 Watt, 2,5 Kanäle, Loop)
- "Noir et Blanc" (3 Ch, 2 Mastr, Loop, Midi, 100 Watt)
- "BTM Preamp" (3 Ch, Midi)

Geplant: MOA(A)-Nachfolger (Mother-Of-All-Amps)  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln