Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Frage zu DC Heizung
custom:
Hallo,
wenn man wie auf dem Bild eine DC Heizung baut, darf man ja den Minus der 12V DC-Heizung nicht mit auf Masse legen, weil man dann den unteren 100Ohm Widerstand kurzschließen würde. Jetzt habe ich ein Layout hier, bei dem aber beide Minüsse zusammengelegt sind.
Frage: kann man die 100Öhmer weglassen, oder brauche ich auch bei DC Heizung immer einen Bezug auf anderes Potential?
Gruß, Bernd
Bierschinken:
Bernd, ich schnall die Frage nicht.
Tip, die Heizspannung hat den Massebezug nur über die 2x 100Ω, sonst hat sie keinen Massebzug.
Grüße,
Swen
sixpounder:
Hallo zusammen!
Braucht man die beiden Widerstände? Ich dachte, wenn die Heizung gleichgerichtet ist, ist eine Symmetrierung nicht mehr nötig.
Danke und Gruß
Alex
es345 (†):
Hallo Bernd,
1. Du brauchst grundsätzlich einen Massebezug sonst floated die Heizung und das führt zu nicht definierten Verhältnissen. Du kannst aber den Minuspol der Elkos auf Masse legen.
2. nimm am besten einen 12V 1A Spannungsregler hinter dem ersten Elko, dann hast Du garantiert keine Spikes auf der Heizleitung. Diese entstehen durch die Gleichrichtung und klingen meist viel schlimmer als der 50 Hz Brumm.
12 V anstatt 12,6 Volt ist kein Problem.
Gruß Hans- Georg
Ron55555:
wenn du den Spannungsregler nicht direkt auf Masse legst, sondern mittels Diode, dann hast du 12,6 V
Gruß Ron
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln