Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Frage zu DC Heizung
custom:
--- Zitat von: Bierschinken am 6.07.2011 23:04 ---Tip, die Heizspannung hat den Massebezug nur über die 2x 100Ω, sonst hat sie keinen Massebzug.
--- Ende Zitat ---
Ist klar Swen, ich meinte die Minuspole der Elkos mit auf Masse.
--- Zitat von: es345 am 6.07.2011 23:14 ---Du kannst aber den Minuspol der Elkos auf Masse legen.
--- Ende Zitat ---
Dann überbrücke ich aber einen 100 Ohm Widerstand. ?
Danke.
Gruß, Bernd
Bierschinken:
Hi Bernd,
die Elkos kommen nicht auf die Gerätemasse.
Das braucht es nicht.
Ich finde die Heizungsversorgung aber auch nicht gut.
Einfach Gleichrichter, 4700µ, 7812 mit Diode in Durchlassrichtung auf Masse und dann noch nen 100n von Ein- und Ausgang des 7812 auf Masse.
Dann kannste das Gaze richtig auf Masse klemmen und du hast ne super saubere Versorgung.
Möglicherweise musste nen Schottky-gleichrichter nehmen, wegen der Spannung, aber die Schaltung zieht ja kaum Strom.
Grüße,
Swen
custom:
Das dumme ist wie gesagt, daß bei meinem PCB Layout der Minus der DC Heizung mit auf HV-Masse bzw. Gerätemasse liegt. Ich glaube ich versuche erstmal mit AC, wenns dann brummt kann man ja immer noch was mit DC machen. Auf jeden Fall braucht man die zwei 100ter und kann sie nicht einfach so weglassen. Alles klar.
Gruß, Bernd
Bierschinken:
Nabend,
nein, wenn du die 100er weglässt, kannste das ganze hart auf Masse klemmen.
Grüße,
Swen
es345 (†):
Hallo Bernd,
nochmal:
du brauchst die beiden 100 Ohm Widerstände nicht, du kannst den Minuspol des Elkos mit der Geräte/Hochspannungsmasse verbinden. Es stellt lediglich einen Potentialbezug her.
Gruß Hans- Georg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln