Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

2 Tonestacks von Anode

(1/4) > >>

Duesentrieb:
Moin, sind Euch Beispiele von Amps bekannt, wo zwei (oder mehr) Tonestacks von der Anode (V1A--> TS, also wie Fender) betrieben werden?

+C + Relais oder schon anders gesehen?

Danke Euch.

Duesentrieb:
http://www.fr**infosociety.com/electronics/schemview.php?id=287

Boogie Mark 4.

Hmmmm . . . .

Stone:
Welche Frage steht dahinter? Belastung von V1a z.B?

Gruß, Stone

Duesentrieb:
Na klar, klingt das, ist die Belastung zu groß . . .

Ich denke trotzdem, dass +C + Relais besser ist.

Habt ihr andere Beispiele?

Duesentrieb:
Ne andere Frage drängt sich mir in diesem Zusammenhang auch auf:

Bei den HotRods liegt das TS ja jenseits von V1B. Hat schon mal jeamand von Euch die klanglichen Unterschiede durch 1:1 Umbau (V1B-->TS vs V1A-->TS--->V2B) fassbar gemacht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln