Technik > Tech-Talk Amps

Back to Back liefert zu wenig Spannung

<< < (5/5)

Burkhard:
Hallo Bernd,

Nur so ne Idee: Könnte man das nicht mit nem kleinem 12V Trafodimmer anpassen? Wenn ne ordentlich Drossel drin ist, sollten die Spikes kein Problem sein.

Gruß Burkhard

kopflos:
@ Custom

mach das lieber nicht, ich habs ausprobiert und dabei ist mir nach ca. 1h der Trafo abgeraucht.
Lehre für mich daraus: bei B2B keine Wicklungen parallelschalten.
Such mal nach dem thread hier im Forum, da wurde das diskutiert.

Gruß
kopflos

custom:
Hallo,
ich grübele jetzt gerade, was ein 12V Trafodimmer ist... meinst Du so ein Kemo Ding? Mit so 'nem Teil kann man wohl die Spannung verringern. Was ich hier vorhatte, ist mehr Spannung auf Sek. zu geben als die Nennspannung. Das werde ich mir wohl verkneifen.

@Kopflos: Komischerweise würde das mit dem 2x7,5V Trafo funktionieren. Ich habe die Wicklungen parallel geschaltet und etliche Stunden mit 2,8mA belastet. Der ist nichtmal lauwarm geworden. Ich mach's aber trotzdem nicht. Entweder ich finde eine saubere Lösung, oder das Projekt stirbt.

Gruß, Bernd

Burkhard:
Son einfacher (Kemo) tut es auf keinen Fall. Es gibt (auch kleine) für Trafos, die können das sehr wohl.

Gruß Burkhard

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln