Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Tipps 'n' Tricks: Gehäuse / Finish
TubeLeo:
Moin
Bin ja gerade dabei mein Multiplex-Gehäuse zu bauen... Was sind denn da Erfahrungswerte für die Maße. Dachte 20mm dicke Platte. Vorne und Hinten 2-2.5cm überstehen - zum Schutz der Schalter und Potis.
Wieviel Luft würdet ihr zwischen Holzgehäuse und Röhren lassen?
5 - 8 cm?
Joachim:
Hi Leo,
ich kann Dir da verbindlich nur was zu Marshall-Gehäusen sagen (gibt's eigentlich auch andere Amps? ;D):
Material: Birken-Multiplex
Wandstärke der JCM-Gehäuse ca. 15mm (Vorderwand 12mm MDF)
Wandstärke der JTM-Gehäuse ca. 12mm
Überstand zur Frontplatte: 23mm
Abstand Endröhren zum Holz (Eigentlich nur bei alten JTM-Gehäusen relevant, JCMs haben Blech-Rückwände): am Sockel ca. 15mm, kurz über dem Sockel beginnt aber gleich das hintere Lüftungsgitter. Wirklich direkt am Holz sind eigentlich keine Röhren plaziert.
Gruß,
Joachim
Black_Chicken:
Welches Material ich seehr geil finde ist BETOPLAN, das ist eine art Multiplex, welche verwendet wird um Betonschalungen zu bauen. Ziehmlich teuer, aber enorm stabiel und wasserfest, ausserdem hat es eine sehr stabile, kratzfeste braune oberfläche, ist also einfach so zu verbauen ohne oberflächenbehandlung oder ähnliches. Evtl. muss man die kanten abdecken.
Black
TubeLeo:
Sers
Hab mich jetzt für 18 mm Multiplex-Buche entschieden...
Die bekomm ich zum Glück um sonst ;)
Danach will ichs Schwarz-Matt Lackieren,
Gibt es da nen spezielen Lack der hitzewiderstandsfähig ist?
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln