Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Amp mit parallelem Power Soak und Box
cca88:
--- Zitat von: The stooge am 8.08.2011 22:32 ---Nabend Jens,
SNIP
Wir Gitarreros sind schon eine seltsame Gattung: erst schaffen wir uns die lautesten Krachmacher an, dann geben wir noch mal so viel Geld aus, um sie wieder leise zu machen :)
ne schöne Jrooß, Mathias
--- Ende Zitat ---
GRINS ;D ;D ;D ;D
Grüße
Jochen
jattle:
Eine seltsame Gattung sind Gitarristen, da hast du wohl recht O0
Ok haja, aber probieren kann ich es in dem Fall ja mal ohne was kaputt zu machen. Widerstände hab ich da, die zusammen dann 8 Ohm ergeben und zusammen 30W aushalten. Wenn´s schlecht klingt, dann tu ich´s wieder außeinander Löten und die Widerstände kommen wieder in die Kiste :)
Ändert sich denn der Klang im Verhältnis, wenn ich anstatt einer zusätzlichen Box den Lastwiderstand anschließe ? Also einfach formuliert. Beeinflussen sich die angeschlossenen Speaker immer gegenseitig ?
Hans-Jörg:
--- Zitat von: jattle am 9.08.2011 14:09 ---Ändert sich denn der Klang im Verhältnis, wenn ich anstatt einer zusätzlichen Box den Lastwiderstand anschließe ? Also einfach formuliert. Beeinflussen sich die angeschlossenen Speaker immer gegenseitig ?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
Das wird wohl der Grund gewesen sein, weshalb weiter oben geschrieben/gefragt wurde, obs dann noch gefällt. ;)
Hans-Jörg
jattle:
Ahja, mei dann werd ich´s einfach versuchen :)
Vielen Dank für euere Hilfe :) Ich berichte dann wieder.
The stooge:
Nabend Jens,
--- Zitat von: jattle am 9.08.2011 14:09 ---Ändert sich denn der Klang im Verhältnis, wenn ich anstatt einer zusätzlichen Box den Lastwiderstand anschließe ? Also einfach formuliert. Beeinflussen sich die angeschlossenen Speaker immer gegenseitig ?
--- Ende Zitat ---
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich seriell geschaltete Speaker wie Hochpässe, parallel geschaltete dagegen wie Tiefpässe zueinander verhalten - oder war's umgekehrt? Weiß nicht mehr. Kann aber auch eine urban legend sein.
Sicher ist, dass weniger Bässe wiedergegeben werden, da weniger Membranfläche am Start ist. Und die Größe der Membranfläche = Anzahl der Speaker ist sehr viel entscheidender für die Lautstärke als die zugeführte Verstärkerleistung. M.a.W., Du bekommst Deine Kombination sehr viel leiser, wenn Du eine 4 x12er Box durch einen 10" oder 8" Speaker ersetzt, als wenn Du drei Viertel der Leistung mit Widerständen verheizt. Ein hervorragender 'Leisesprecher' in diesem Sinne ist der TT Supra8, der auch noch unschlagbar billig ist.
Mach et joot (ävver nit zu laut), Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln